Zum Hauptinhalt springen

Ein stadtteilpolitischer "Walk & Talk" durch Allach-Untermenzing
Auf Wunsch mit Übersetzung in die Gebärdensprache

Der Münchner Westen, insbesondere Allach-Untermenzing mit seinem hohen Entwicklungspotenzial, erlebt derzeit eine Veränderung, die auch in den nächsten Jahren anhalten wird. Neubaugebiete wie das Diamaltgelände, das neue Stadtteilzentrum am Oertelplatz, eine fortschreitende Urbanisierung und Wohnraumverdichtung, Entwicklung neuer Verkehrskonzepte und eine Anpassung der Infrastruktur - beim Spaziergang durch den Stadtteil mit dem BA-Vorsitzenden Pascal Fuckerieder werden die Projekte besucht und die neuen Entwicklungen erläutert.

    ab Freitag, 06.10.2023, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: R125508 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 06.10.2023 14:00 - 16:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 06.10.2023
    14:00 - 16:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Allach-Untermenzing
    Treffpunkt: S-Bahnhof Allach - Ausgang
    Oertelplatz
    Veranstaltungstyp: Führung
    Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 20
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6830
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6812/6815 oder
    E-Mail: stadtbereich.west@mvhs.de
Voraussetzungen

In Kooperation mit dem Bezirksausschuss 23.

Benötigtes Material

Wenn Sie eine Übersetzung in die Deutsche Gebärdensprache wünschen, senden Sie bitte eine E-Mail an barrierefrei-lernen@mvhs.de.

    ab Freitag, 06.10.2023, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: R125508 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 06.10.2023 14:00 - 16:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 06.10.2023
    14:00 - 16:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Allach-Untermenzing
    Treffpunkt: S-Bahnhof Allach - Ausgang
    Oertelplatz
    Veranstaltungstyp: Führung
    Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 20
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6830
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6812/6815 oder
    E-Mail: stadtbereich.west@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.