Zum Hauptinhalt springen

7240 Studium Generale - Mittwoch 14.30 Uhr

Der Kurs ist in drei Themenblöcke mit je vier Terminen gegliedert.

Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos".

  • ab Mittwoch, 08.10.2025, 14:30 Uhr
  • Kursnummer: V157240 
  • Zeitraum/Dauer: 12x Mi. 08.10.2025 14:30 - 16:30 Uhr
  • 12 x mi 14.30 bis 16.30 Uhr 8.10.2025 bis 14.1.2026
  • 12 Termine
  • Dozent*in:
    Lange, Dr. Thomas
    Dr. Thomas Lange
    Botzler, Dr. Christine
    Dr. Christine Botzler
    Syed, PD Dr. phil. habil. Renate
    PD Dr. phil. habil. Renate Syed
    Barth, Beate
    Beate Barth
  • Gebühr: 138,00 €
  • Ort: Pasing
    MVHS
    Bäckerstr. 14
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S3/S4/S6/S8/S20 Pasing, Bus 56/57/160/161/X732 Pasing Bahnhofplatz, Tram 19, Bus 56/57/130/160/162/ Rathaus Pasing
    Zugang: Mit dem Rollstuhl nur über die Ebenböckstraße
    Aufzug: Türbreite 88 cm, Kabinenmaße 147 x 128 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 96 bis 107 cm, erreicht nicht den 4. Stock
    Rollstuhl-WC: Herren-WC Türbreite 84 cm, Schiebetüre öffnet sich nach links, Kabinenmaße 167 x 168 cm, 2 bewegliche und 2 feste Haltegriffe, Sitzhöhe 51 cm, anfahrbar von vorne und links, Alarmknopf nicht vorhanden.
    Induktionsanlage : Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Aufzug fährt nicht in den 4. Stock

  • Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

  • 08.10.2025 - 29.10.2025 4 Termine 14:30–16:30 Uhr46,00 €
    7240 Studium Generale - Mittwoch 14.30 Uhr - Block 1Dr. Thomas Lange: Geschichte – Weltgeschichte der Sklaverei

    MVHS
    Bäckerstr. 14
    München

  • 12.11.2025 - 03.12.2025 4 Termine 14:30–16:30 Uhr46,00 €
    7240 Studium Generale - Mittwoch 14.30 Uhr - Block 2Dr. Christine Botzler: Naturwissenschaft – Einführung in die Astronomie

    Die Astronomie wird oft als das “Orchideenfach” der Physik bezeichnet. Dadurch soll zum Ausdruck kommen, wie faszinierend sowie ästhetisch und intellektuell ansprechend dieses Fach auf alle Menschen wirkt. Die unglaubliche Vielfalt in unserem Universum und seine unvorstellbare Größe, sowie die traumhaften Bilder astronomischer Phänomene warten darauf, Sie in ihren Bann zu ziehen. Wir befassen uns mit der Entstehung und Zusammensetzung unseres Sonnensystems, von unseren Stern, der Sonne, über unsere acht Planeten bis zu den kleinsten Himmelskörpern, den Meteoriden.

    MVHS
    Bäckerstr. 14
    München

  • 10.12.2025 - 14.01.2026 4 Termine 14:30–16:30 Uhr46,00 €
    7240 Studium Generale - Mittwoch 14.30 Uhr - Block 3PD Dr. Renate Syed: Politik – Der indopazifische Raum als globales Machtzentrum

    MVHS
    Bäckerstr. 14
    München

  • ab Mittwoch, 08.10.2025, 14:30 Uhr
  • Kursnummer: V157240 
  • Zeitraum/Dauer: 12x Mi. 08.10.2025 14:30 - 16:30 Uhr
  • 12 x mi 14.30 bis 16.30 Uhr 8.10.2025 bis 14.1.2026
  • 12 Termine
  • Dozent*in:
    Lange, Dr. Thomas
    Dr. Thomas Lange
    Botzler, Dr. Christine
    Dr. Christine Botzler
    Syed, PD Dr. phil. habil. Renate
    PD Dr. phil. habil. Renate Syed
    Barth, Beate
    Beate Barth
  • Gebühr: 138,00 €
  • Ort: Pasing
    MVHS
    Bäckerstr. 14
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S3/S4/S6/S8/S20 Pasing, Bus 56/57/160/161/X732 Pasing Bahnhofplatz, Tram 19, Bus 56/57/130/160/162/ Rathaus Pasing
    Zugang: Mit dem Rollstuhl nur über die Ebenböckstraße
    Aufzug: Türbreite 88 cm, Kabinenmaße 147 x 128 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 96 bis 107 cm, erreicht nicht den 4. Stock
    Rollstuhl-WC: Herren-WC Türbreite 84 cm, Schiebetüre öffnet sich nach links, Kabinenmaße 167 x 168 cm, 2 bewegliche und 2 feste Haltegriffe, Sitzhöhe 51 cm, anfahrbar von vorne und links, Alarmknopf nicht vorhanden.
    Induktionsanlage : Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Aufzug fährt nicht in den 4. Stock

  • Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.