Zum Hauptinhalt springen

4240 Studium Generale - Mittwoch 14.00 Uhr

    ab Mittwoch, 04.10.2023, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: R154240 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mi. 04.10.2023 14:00 - 16:00 Uhr
  • 16 x mi 14.00 bis 16.00 Uhr 4.10.2023 bis 7.2.2024
  • 16 Termine
    Gebühr: 176,00 €
    (€ 44.- je Themenblock)
    Ort: Ramersdorf
    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2/U7/U8 Karl-Preis-Platz, Bus 54/145 Thomasiusplatz
    Zugang: Kleine Schwelle, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, ohne Automatik
    Aufzug: Türbreite 160 cm, Kabinenmaß 180 x 180 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 80 - 120 cm.
    Rollstuhl WC: Ausschließlich im Erdgeschoss, Türbreite 94 cm, Raummaß 234 x 272 cm, Sitzhöhe 49 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem ist vorhanden, Bestelllung erforderlich.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden
    Achtung: Eingangstüre sehr schwer nach außen zu öffnen

    Info & Beratung:
    Telefon: (089) 48006-6561/6556
  • vergangene Termine (3)
  • 04.10.2023 - 25.10.2023 4 Termine 14:00–16:00 Uhr 44,00 €
    4240 Studium Generale - Mittwoch 14.00 Uhr - Block 1 Paul Gaedtke: Bayerische Geschichte - die Wittelsbacher, Teil 2

    Fortsetzung des Themas "Bayerische Geschichte" vom Herbst 2022

    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    München

  • 08.11.2023 - 29.11.2023 4 Termine 14:00–16:00 Uhr 44,00 €
    4240 Studium Generale - Mittwoch 14.00 Uhr - Block 2 Bernhard Horwatitsch: Das Glück in der Literatur - eine Spurensuche

    In der Literatur gibt es den Begriff des "Glücksumschwungs", modern spricht man vom Plot Point. Die stärkste Wirkung hat dieser Umschwung nach Aristoteles auf Zuschauer bzw. Leser*innen, wenn statt eines erwarteten Glücks ein Unglück eintritt. Die Katharsis ist intensiver durch den so erlebten Schauer. F.C. Delius schreibt vom "Tabuwort Glück": Das Leiden ist wahrer, intensiver und das eigentliche Evangelium der Schönheit. Das wusste schon Goethe und erlaubt seinem Faust nur ein "Vorgefühl" des Glücks. Thomas Bernhards Romanfigur erlebt sein Glück in der Auslöschung der Erinnerung, bei Stewart O’Nan haben nur die anderen das Glück und Arno Geiger verheimlicht sein Glück sogar. Hat die Literatur ein Glücksproblem? Eine Spurensuche.

    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    München

  • 06.12.2023 - 10.01.2024 4 Termine 14:00–16:00 Uhr 44,00 €
    4240 Studium Generale - Mittwoch 14.00 Uhr - Block 3 Dr. Christine Botzler: Einführung in die Astronomie, Teil 2

    Fortsetzung des Kurses "Einführung in die Astronomie" vom Herbst 2022

    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    München

  • 17.01.2024 - 07.02.2024 4 Termine 14:00–16:00 Uhr 44,00 €
    4240 Studium Generale - Mittwoch 14.00 Uhr - Block 4 Dr. Tanja Gouda: Antike Plastik

    "In Gegenden, wo die Künste geblüht haben, sind auch die schönsten Menschen gezeugt worden." (Johann Joachim Winckelmann) Schon in der antiken schriftlichen Überlieferung, etwa bei Plinius und Pausanias, werden viele antike Bildhauer genannt. Seit Johann Joachim Winckelmann (1717–1768) und seiner kunsthistorischen Stilanalyse erreichten ihre Werke große Berühmtheit. Allerdings sind antike Bildwerke nicht als reine "Kunst" in unserem heutigen Sinn, sondern als Zeugnisse konkreter gesellschaftlicher Funktionen zu verstehen. Wir erhalten einen Überblick über die Epochen und Charakteristika griechischer und römischer Skulpturen und betrachten die antike Plastik auch im Zusammenhang mit der Überlieferungssituation, den Materialien und ihrer Erhaltung, römischen Kopien und Umbildungen sowie Bildtypen und -themen. Als Ergänzung ist ein Museumsbesuch in der Glyptothek München vorgesehen.

    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    München

    ab Mittwoch, 04.10.2023, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: R154240 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mi. 04.10.2023 14:00 - 16:00 Uhr
  • 16 x mi 14.00 bis 16.00 Uhr 4.10.2023 bis 7.2.2024
  • 16 Termine
    Gebühr: 176,00 €
    (€ 44.- je Themenblock)
    Ort: Ramersdorf
    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2/U7/U8 Karl-Preis-Platz, Bus 54/145 Thomasiusplatz
    Zugang: Kleine Schwelle, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, ohne Automatik
    Aufzug: Türbreite 160 cm, Kabinenmaß 180 x 180 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 80 - 120 cm.
    Rollstuhl WC: Ausschließlich im Erdgeschoss, Türbreite 94 cm, Raummaß 234 x 272 cm, Sitzhöhe 49 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem ist vorhanden, Bestelllung erforderlich.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden
    Achtung: Eingangstüre sehr schwer nach außen zu öffnen

    Info & Beratung:
    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.