Zum Hauptinhalt springen

2140 Studium Generale - Dienstag 15.00 Uhr

Der Kurs ist in vier Themenblöcke mit je vier Terminen gegliedert.

Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos".

  • vergangene Termine (3)
  • 07.03.2023 - 28.03.2023 4 Termine 15:00–17:00 Uhr 40,00 €
    2140 Studium Generale - Dienstag 15.00 Uhr - Block 1 Dr. Renate Syed: Indische Geschichte ab 1600

    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    München

  • 18.04.2023 - 09.05.2023 4 Termine 15:00–17:00 Uhr 40,00 €
    2140 Studium Generale - Dienstag 15.00 Uhr - Block 2 Dr. Dorothee Siegelin: Positionen moderner Kunst - Gerhard Richter, Neo Rauch und andere

    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    München

  • 16.05.2023 - 20.06.2023 4 Termine 15:45–17:00 Uhr 40,00 €
    2140 Studium Generale - Dienstag 15.00 Uhr - Block 3 Dr. Jane Marczewski: Die wunderbare Welt der Pflanzen

    Ohne Pflanzen wäre auf der Erde kein höheres Leben möglich, wie wir es kennen. Sie produzieren Sauerstoff, sind Nahrung für Mensch und Tier, bieten Lebensraum und liefern wertvolle Rohstoffe. Die Botanikerin Dr. Jane Marczewski erklärt die Welt der Pflanzen, illustriert mit anschaulichen Beispielen: Was genau sind Pflanzen und mit welchen Strategien meistern sie die Herausforderungen des Lebens? Wie kommunizieren sie? Inwiefern sind Pflanzen auch für uns Menschen überlebenswichtig? Kursinhalte: Geschichte und Evolution der Pflanzen - Anpassungen, Überlebensstrategien und Schutzmechanismen - Vermehrung und Fortpflanzung - Pflanzenkommunikation und Gedächtnis - Pflanzen im Dienste des Menschen

    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    München

  • 27.06.2023 - 18.07.2023 4 Termine 15:00–17:00 Uhr 40,00 €
    2140 Studium Generale - Dienstag 15.00 Uhr - Block 4 Dr. Tanja Gouda. Die Entdeckung der Neuen Welt - die Eroberung Amerikas

    Obwohl bekannt ist, dass bereits um das Jahr 1000 Wikinger amerikanischen Boden betraten, gilt heute allgemein Christoph Kolumbus als Entdecker Amerikas. Erst nach 1492 beginnt die kontinuierliche Erkundung und Eroberung des Kontinents durch die Spanier. Welche Folgen hatte die Entdeckung für Amerika, die präkolumbianischen Kulturen und Europa?

    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    München

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.