Zum Hauptinhalt springen

6380 Studium Generale - Donnerstag 18.00 Uhr

Kursteil 3: "Die großen Fragen der Menschheit" mit Dr. Christine Botzler kann derzeit direkt unter der Kursnummer R156383 gebucht werden. Nähere Informationen finden Sie dort.

    ab Donnerstag, 05.10.2023, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: R156380 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Do. 05.10.2023 18:00 - 20:00 Uhr
  • 16 x do 18.00 bis 20.00 Uhr 5.10.2023 bis 1.2.2024
  • 16 Termine
    Gebühr: 176,00 €
    (€ 44.- je Themenblock)
    Ort: Fürstenried-Ost
    Volkshochschule
    Forstenrieder Allee 61
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3, Bus 63/132 Forstenrieder Allee
    Zugang: Kleine Schwelle, Flügeltürbreite 165 cm, Tür öffnet sich nach außen, Türgriffhöhe 92 cm, Zugang zu den VHS-Räumen über kleine Schwelle. Türbreite 88 cm, Türe öffnet sich nach außen.
    Aufzug: Türbreite 78 cm, Kabinenmaße 107 x 140 cm, Stockwerkwählknöpfe in der Höhe 100 bis 140 cm, kleine Schwelle
    Rollstuhl-WC: Schiebetürbreite 82 cm, Tür öffnet sich nach links, Kabinenmaße 167 x 251 cm, ein beweglicher und zwei feste Haltegriffe, Sitzhöhe 51 cm, anfahrbar von vorne, kein Alarmknopf.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:
    Telefon: (089) 48006-6561/6556
  • vergangene Termine (2)
  • 05.10.2023 - 26.10.2023 4 Termine 18:00–20:00 Uhr 44,00 €
    6380 Studium Generale - Donnerstag 18.00 Uhr - Block 1 Dr. Birgit Brüster: Das literarische Wien der Jahrhundertwende

    Wien um 1900 bildet das Zentrum der Moderne, sämtliche Strömungen in der Kunst und der Literatur entstehen hier um diese Zeit. Die Psychoanalyse Sigmund Freuds, die Entdeckung des Unbewussten, die Decadence, die Sprachkritik Hugo von Hofmannsthals und andere neue Innovationen zeigen sich in Romanen und in anderen literarischen Formen wie Novellen, Erzählungen, Drama oder Lyrik. Nicht nur inhaltlich, auch formal verweisen die Werke von Arthur Schnitzler, Stefan Zweig und Robert Musil auf neue Trends wie den Inneren Monolog, der hier erstmals als literarisches Stilmittel auftaucht. Sie werden mit einer Auswahl bekannter literarischer Texte über die historischen Entwicklungen der Zeit informiert, die bis heute die Gegenwartsliteratur beeinflussen.

    Volkshochschule
    Forstenrieder Allee 61
    München

  • 02.11.2023 - 23.11.2023 4 Termine 18:00–20:00 Uhr 44,00 €
    6380 Studium Generale - Donnerstag 18.00 Uhr - Block 2 Dr. Ludwig Maaßen: Glanz und Elend der Medien im Jahr 2023

    Digitale Medien sind extrem erfolgreich, traditionelle Medien hangeln sich von Krise zu Krise. Im Kurs gehen wir auf die aktuelle Situation von Presse, Radio, Fernsehen und digitalen Medien ein. Thematisiert werden auch die Zuverlässigkeit der medialen Inhalte und die Rolle des Journalismus. Nicht zuletzt diskutieren die Teilnehmenden die Frage, was die Politik tun kann, um dem einen oder anderen Medium aus der Krise zu helfen.

    Volkshochschule
    Forstenrieder Allee 61
    München

  • 11.01.2024 - 01.02.2024 4 Termine 18:00–20:00 Uhr 44,00 €
    6380 Studium Generale - Donnerstag 18.00 Uhr - Block 4 Catrin Morschek: Glücklich, wer ein Landschaftsmaler! Natur in der Kunst

    Jahrhundertelang diente die Landschaft als Staffagemotiv für historisierende Szenen - bis die Künstler Anfang des 19. Jahrhunderts ihre halbdunklen Ateliers verließen und sich aufmachten ins Freie, um dort ihre Eindrücke direkt auf die Leinwand zu bannen. Hundert Jahre später protestieren Künstler gegen die zunehmende Kommerzialisierung der Kunst und machen in der Land Art die Landschaft selbst zur Protagonistin ihrer Werke. Erleben Sie in einem entspannten Spaziergang durch die Jahrhunderte die unterschiedlichen Facetten der Landschaftsmalerei.

    Volkshochschule
    Forstenrieder Allee 61
    München

    ab Donnerstag, 05.10.2023, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: R156380 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Do. 05.10.2023 18:00 - 20:00 Uhr
  • 16 x do 18.00 bis 20.00 Uhr 5.10.2023 bis 1.2.2024
  • 16 Termine
    Gebühr: 176,00 €
    (€ 44.- je Themenblock)
    Ort: Fürstenried-Ost
    Volkshochschule
    Forstenrieder Allee 61
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3, Bus 63/132 Forstenrieder Allee
    Zugang: Kleine Schwelle, Flügeltürbreite 165 cm, Tür öffnet sich nach außen, Türgriffhöhe 92 cm, Zugang zu den VHS-Räumen über kleine Schwelle. Türbreite 88 cm, Türe öffnet sich nach außen.
    Aufzug: Türbreite 78 cm, Kabinenmaße 107 x 140 cm, Stockwerkwählknöpfe in der Höhe 100 bis 140 cm, kleine Schwelle
    Rollstuhl-WC: Schiebetürbreite 82 cm, Tür öffnet sich nach links, Kabinenmaße 167 x 251 cm, ein beweglicher und zwei feste Haltegriffe, Sitzhöhe 51 cm, anfahrbar von vorne, kein Alarmknopf.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:
    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.