Sie sind hier:
Schabbat Schalom - jüdische Bräuche und Feste
Was ist das Judentum? Eine Religion? Eine Kultur? Ein Brauchtum? Dem und anderen Fragen will der Vortrag von Lilly Maier nachgehen. Dabei stellt die Referentin unterschiedliche jüdische Alltagsbräuche vor - sowohl jene von streng orthodoxen Juden und Jüdinnen als auch solche von kulturjüdischen Menschen, die nicht an Gott glauben, sich aber trotzdem an bestimmte Traditionen halten. Der Vortrag widmet sich verschiedenen Themenfeldern des jüdischen Alltags: der jüdischen Familie, dem jüdischen Haus (samt der Küche), der Synagoge und der jüdischen Welt im Allgemeinen. Dabei stellt die Referentin auch unbekanntere Aspekte vor: Wussten Sie zum Beispiel, dass man einen Bunsenbrenner braucht, um eine Küche koscher zu machen?
- ab Dienstag, 20.01.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V138010
- Zeitraum/Dauer: 1x Di. 20.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Di. 20.01.2026
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Lilly Maier
- Gebühr: Gebührenfrei
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- ab Dienstag, 20.01.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V138010
- Zeitraum/Dauer: 1x Di. 20.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Di. 20.01.2026
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Lilly Maier
- Gebühr: Gebührenfrei
- Veranstaltungstyp: Vortrag