Zum Hauptinhalt springen

Eine Einführung in Platons Denken und Werk
Platons Dialoge - ein Lektüresamstag

"Alle abendländische Philosophie ist als "Fußnote zu Platon" zu verstehen." Auf diese Weise beschrieb Alfred North Whitehead den Einfluss der Philosophie Platons auf die Geistesgeschichte. Der Vortrag führt Ihnen die Kerngedanken dieses einflussreichen Werks vor Augen (etwa die so genannte „Ideenlehre“, das Höhlengleichnis und das Menschenbild Platons). Das Seminar tags darauf bietet einen näheren Einblick in Platons Denken, indem auch Auszüge aus Platons Dialogen gelesen werden.

  • ab Samstag, 21.02.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V135150 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 21.02.2026 10:00 - 16:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 21.02.2026
    10:00 - 16:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Blaser, Andreas
    Andreas Blaser
  • Gebühr: 36,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Samstagsseminar
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • ab Samstag, 21.02.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V135150 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 21.02.2026 10:00 - 16:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 21.02.2026
    10:00 - 16:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Blaser, Andreas
    Andreas Blaser
  • Gebühr: 36,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Samstagsseminar
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.