Sie sind hier:
Das "Dritte Reich" im Film: Die Anti-Nazi Filme Hollywoods"Hangmen Also Die", Regie: Fritz Lang, USA 1943
Nach dem Mordanschlag auf Reinhard Heydrich in Prag jagt die Gestapo den Attentäter. Die tschechische Widerstandsbewegung lenkt den Verdacht auf einen Kollaborateur. Ein Film über Verschwörung und Vergeltung, fremde und eigene Schuld.
Die Vortragsreihe untersucht, wie in den 1940er Jahren ausgewählte Filme den Nationalsozialismus darstellen.
Folgetermine zum Thema Das "Dritte Reich" im Film:
24.1.: Nachkriegsfilme der besiegten "Achse" "Deutschland im Jahre Null" und "Der Arzt von Stalingrad" (R110828)
31.1.: Nazis im Kino des Kalten Krieges "Marathon Man", Regie: John Schlesinger, USA 1976 (R110832)
-
ab Mittwoch, 17.01.2024,
18:00
Uhr
- Kursnummer: R110824
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 17.01.2024 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mi. 17.01.2024
18:00 - 19:30 Uhr
Dozent*in:

PD Dr.
Tobias Hof
Gebühr:
6,00 €
Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
ab Mittwoch, 17.01.2024,
18:00
Uhr
- Kursnummer: R110824
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 17.01.2024 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mi. 17.01.2024
18:00 - 19:30 Uhr
Dozent*in:

PD Dr.
Tobias Hof
Gebühr:
6,00 €
Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card