Zum Hauptinhalt springen

(K)ein Puppenheim. Alte Rollenspiele und neue Menschenbilder

Puppen faszinieren als figürliche Nachbildungen des Menschen und als Verkörperung geheimer Wünsche, Ängste und Begierden. Zugleich sind sie als Spiegel der Gesellschaft und ihrer Rollenbilder in Geschichte und Gegenwart zu verstehen. Auch die Werke von Kara Walker, Cindy Sherman und anderen Künstler*innen aus der Sammlung Goetz spiegeln diese Ambivalenz wider und treten in einen kritischen Dialog mit der Sammlung Puppentheater / Schaustellerei und historischen Fotografien. Der Rundgang eröffnet neue Blickwinkel und stellt die Highlights vor.

In Kooperation mit dem Münchner Stadtmuseum

    ab Montag, 29.05.2023, 16:00 Uhr
  • Kursnummer: Q212346 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 29.05.2023 16:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 29.05.2023
    16:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 4,00 €
    Vor Ort zu zahlen: Eintritt € 3.50
    Ort: Altstadt
    Münchner Stadtmuseum
    St.-Jakobs-Platz 1
    Veranstaltungstyp: Führung
    Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 15
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6710
    ab Montag, 29.05.2023, 16:00 Uhr
  • Kursnummer: Q212346 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 29.05.2023 16:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 29.05.2023
    16:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 4,00 €
    Vor Ort zu zahlen: Eintritt € 3.50
    Ort: Altstadt
    Münchner Stadtmuseum
    St.-Jakobs-Platz 1
    Veranstaltungstyp: Führung
    Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 15
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6710

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.