Sie sind hier:
Premieren der Bayerischen Staatsoper:Giuseppe Verdi, Aida
Aida ist nach wie vor ein faszinierendes Paradestück der italienischen Oper: Belcantogesang, exotisches Ambiente und eine außergewöhnliche Klangmassen-Konzeption beglücken seit fast 150 Jahren das Publikum. Doch die „Aida“ hat auch dunkle Seiten: es geht um Krieg, Gewalt und um Unterdrückung. Für Verdi, der am Libretto intensiv mitgearbeitet hatte, war entscheidender, neue klangliche und stilistische Elemente auszuprobieren. Dadurch gehört auch seine drittletzte Oper zu den Werken, die der traditionellen italienischen Oper das Tor ins 20. Jahrhundert geöffnet haben.
-
ab Samstag, 29.04.2023,
10:00
Uhr
- Kursnummer: Q270155
-
Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 29.04.2023 10:00 - 17:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Sa. 29.04.2023
10:00 - 17:00 Uhr - Pausen nach Absprache
Dozent*in:

Dr.
Helga-Maria Palm-Beulich
Gebühr:
42,00 €
Veranstaltungstyp: Samstagsseminar
Plätze:
Nur noch wenige Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 22
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 22
Barrierefreiheit:
Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
-
ab Samstag, 29.04.2023,
10:00
Uhr
- Kursnummer: Q270155
-
Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 29.04.2023 10:00 - 17:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Sa. 29.04.2023
10:00 - 17:00 Uhr - Pausen nach Absprache
Dozent*in:

Dr.
Helga-Maria Palm-Beulich
Gebühr:
42,00 €
Veranstaltungstyp: Samstagsseminar
Plätze:
Nur noch wenige Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 22
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 22
Barrierefreiheit:
Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)