Sie sind hier:
Wie surreal war der Surrealismus?
Im Manifeste du Surréalisme (1924) beschrieb André Breton das Ziel der surrealistischen Bewegung: „Ich glaube an die künftige Auflösung dieser scheinbar so gegensätzlichen Zustände von Traum und Wirklichkeit in einer Art absoluter Realität, wenn man so sagen kann: Surrealität." Diese Surrealität sollte neben dem, was wir täglich wahrnehmen, auch das Unbewusste umfassen. Der Online-Vortrag beleuchtet, wie Künstler*innen des Surrealismus dieses Ziel umsetzten und fragt, wie ein zeitgenössischer Surrealismus aussehen könnte.
- ab Donnerstag, 23.10.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V217150
- Zeitraum/Dauer: 1x Do. 23.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Do. 23.10.2025
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Martha Baer
- Gebühr: 9,00 €
- Ort: Online
- Veranstaltungstyp: Online-Vortrag
- Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 100
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
- ab Donnerstag, 23.10.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V217150
- Zeitraum/Dauer: 1x Do. 23.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Do. 23.10.2025
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Martha Baer
- Gebühr: 9,00 €
- Ort: Online
- Veranstaltungstyp: Online-Vortrag
- Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 100
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card