Sie sind hier:
Grundlagen des Videofilmens mit Videoschnitt
Bildgestaltung bei der Aufnahme, Bildmontage beim Schnitt und der Einsatz von Titel, Ton und Effekten sind die Grundlagen des Videofilmens. Das Rohmaterial wird bei der Exkursion gefilmt und der Umgang mit der Kamera geübt. Die Unterschiede der Formate wie MPEG, MP4, für Internetvideo und Sozial Media, werden erklärt. Bei der Realisation eines kurzen Projekts (Doku oder Clip) erfolgt die Umsetzung. Geschnitten wird mit dem Schnittprogramm Adobe Premiere Pro.
- ab Samstag, 10.01.2026, 10:00 Uhr
- Kursnummer: V257015
- Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 10.01.2026 10:00 - 18:00 Uhr
- Start
 Sa. 10.01.2026
 10:00 UhrEnde
 So. 11.01.2026
 18:00 Uhr
- 2 Termine
- Dozent*in: Wolfgang L. Diller Wolfgang L. Diller
- Gebühr: 145,00 €
- Veranstaltungstyp: Wochenendworkshop
- Plätze:
                
                    Noch Plätze frei
 Max. Anzahl Teilnehmende: 6
- 
                    Info & Beratung:
                
 Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
 Fachliche Beratung: (089) 48006-6184
- 1 Samstag  10.01.2026  10:00 – 18:00 Uhr
- 2 Sonntag  11.01.2026  10:00 – 18:00 Uhr
Kostenlose Videoschnittprogramme für den PC und Videoschnitt-Apps für das Smartphone werden vorgestellt und erklärt.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte mitbringen: Videokamera, Fotokamera mit Videofunktion oder Smartphone, geladenen Akku
- ab Samstag, 10.01.2026, 10:00 Uhr
- Kursnummer: V257015
- Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 10.01.2026 10:00 - 18:00 Uhr
- Start
 Sa. 10.01.2026
 10:00 UhrEnde
 So. 11.01.2026
 18:00 Uhr
- 2 Termine
- Dozent*in: Wolfgang L. Diller Wolfgang L. Diller
- Gebühr: 145,00 €
- Veranstaltungstyp: Wochenendworkshop
- Plätze:
                
                    Noch Plätze frei
 Max. Anzahl Teilnehmende: 6
- 
                    Info & Beratung:
                
 Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
 Fachliche Beratung: (089) 48006-6184
