Zum Hauptinhalt springen

Filmgeschichte - Geschichten vom Film

Filme erzählen nicht nur Geschichten, sie haben auch oft selbst erzählenswerte Geschichten. Wer sollte ursprünglich die Hauptrolle in "Ben Hur" spielen? Warum wurde "Zwölf Uhr Mittags" in schwarz-weiß gedreht? Und welche technische Erfindung feierte in "Der lange Trek" erfolglos Premiere? Zu unzähligen Filmen gibt es kuriose und interessante Hintergrundgeschichten. Anhand von jeweils drei Filmen geht es in dieser Vortragsreihe um filmgeschichtliche Fragen wie auch um heitere, skurrile und wissenswerte Informationen rund um die Welt der bewegten Bilder.  

  • ab Freitag, 30.01.2026, 10:30 Uhr
  • Kursnummer: V249040 
  • Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 30.01.2026 10:30 - 12:00 Uhr
  • Start
    Fr. 30.01.2026
    10:30 Uhr
    Ende
    Fr. 13.02.2026
    12:00 Uhr
  • 3 Termine
  • Dozent*in:
    Moll, Karlheinz
    Karlheinz Moll
  • Gebühr: 27,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

Kurstermine3
  • 1 Freitag 30.01.2026 10:30 – 12:00 Uhr
  • 2 Freitag 06.02.2026 10:30 – 12:00 Uhr
  • 3 Freitag 13.02.2026 10:30 – 12:00 Uhr
  • ab Freitag, 30.01.2026, 10:30 Uhr
  • Kursnummer: V249040 
  • Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 30.01.2026 10:30 - 12:00 Uhr
  • Start
    Fr. 30.01.2026
    10:30 Uhr
    Ende
    Fr. 13.02.2026
    12:00 Uhr
  • 3 Termine
  • Dozent*in:
    Moll, Karlheinz
    Karlheinz Moll
  • Gebühr: 27,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.