Sie sind hier:
Grundausbildung Malerei und ZeichnungEin Jahreslehrgang für Malerei, Zeichnung und Maltechnik
Der Jahreslehrgang vermittelt Ihnen Grundlagen im Malen und Zeichnen und zu Maltechniken. Ausgehend von der Farbe entdecken Sie die Themen Bildfindung und Komposition. Wir untersuchen die verschiedenen Eigenschaften von Farben und Malgründen sowie den Aufbau von Fläche und Bildraum. Wir arbeiten vor der Natur, im Raum, aus der Vorstellung und nach eigenen Bildideen. Erklärendes Zeichnen vor dem Modell (Porträt und Akt) dient als Grundlage für eigenständige Formulierungen im Bild. Beispiele aus der Kunstgeschichte, Einzelgespräche und Besprechungen in der Gruppe unterstützen und begleiten den Lernprozess – ebenso Ausflüge in die Entwicklungsgeschichte der bildenden Kunst durch Museumsbesuche und dem Zeichnen vor Ort. Die Maltechnikthemen sind Herstellung von Aquarell-, Eitempera-, Casein-, Acrylfarben; Aufspannen einer Leinwand und deren Grundierung.
- ab Samstag, 07.03.2026, 10:00 Uhr
- Kursnummer: V221001
- Zeitraum/Dauer: 21x Sa. 07.03.2026 10:00 - 18:00 Uhr
- sa/so 10.00 bis 18.00 Uhr, 7./8.3. und 18./19.4.2026 · di 11.00 bis 17.00 Uhr, 21.4. und 19.5.2026 · sa/so 10.00 bis 18.00 Uhr, 13./14.6. und 4./5.7.2026 · di 11.00 bis 17.00 Uhr, 7.7.2026 · sa/so 10.00 bis 18.00 Uhr, 19./20.9., 10./11.10., 7./8.11. und 19./20.12.2026, 23./24.1.2027
- 21 Termine
- Dozent*in:Cornelia Eichacker
- Gebühr: 1.755,00 €
- Veranstaltungstyp:Jahreskurs
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 6
- 1 Samstag 07.03.2026 10:00 – 18:00 Uhr
- 2 Sonntag 08.03.2026 10:00 – 18:00 Uhr
- 3 Samstag 18.04.2026 10:00 – 18:00 Uhr
- 4 Sonntag 19.04.2026 10:00 – 18:00 Uhr
- 5 Dienstag 21.04.2026 11:00 – 17:00 Uhr
- 6 Dienstag 19.05.2026 11:00 – 17:00 Uhr
- 7 Samstag 13.06.2026 10:00 – 18:00 Uhr
- 8 Sonntag 14.06.2026 10:00 – 18:00 Uhr
- 9 Samstag 04.07.2026 10:00 – 18:00 Uhr
- 10 Sonntag 05.07.2026 10:00 – 18:00 Uhr
- 11 Dienstag 07.07.2026 11:00 – 17:00 Uhr
- 12 Samstag 19.09.2026 10:00 – 18:00 Uhr
- 13 Sonntag 20.09.2026 10:00 – 18:00 Uhr
- 14 Samstag 10.10.2026 10:00 – 18:00 Uhr
- 15 Sonntag 11.10.2026 10:00 – 18:00 Uhr
- 16 Samstag 07.11.2026 10:00 – 18:00 Uhr
- 17 Sonntag 08.11.2026 10:00 – 18:00 Uhr
- 18 Samstag 19.12.2026 10:00 – 18:00 Uhr
- 19 Sonntag 20.12.2026 10:00 – 18:00 Uhr
- 20 Samstag 23.01.2027 10:00 – 18:00 Uhr
- 21 Sonntag 24.01.2027 10:00 – 18:00 Uhr
- weitere Termine (16)
Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger*innen geeignet als auch für Teilnehmende, die bereits malen. Um die nötige praktische Übung zu erlangen, empfehlen wir, zusätzlich eigenständig zu Hause zu arbeiten. Nach Abschluss des Jahreslehrgangs erhalten Sie ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme. Drei Dienstage: Glyptothek, Alte Pinakothek, Botanischer Garten
Bitte mitbringen: zum ersten Kurstag Zeichenpapier, Malgründe (kräftige Papiere oder Leinwand), Acrylfarben in guter Qualität (Zitronengelb, Cyanblau, Magenta, Schwarz, Weiß), unterschiedlich große Flach- und Aquarellpinsel, Bleistifte, Spitzer, Unterlage aus Karton, Kreppklebeband. Später Aquarell- und evtl. Gouachefarben; Materialien und Bezugsquellen besprechen wir zu Beginn.
Modellhonorar, anteilig je nach Teilnehmendenzahl (insg. ca. € 360,-)
- ab Samstag, 07.03.2026, 10:00 Uhr
- Kursnummer: V221001
- Zeitraum/Dauer: 21x Sa. 07.03.2026 10:00 - 18:00 Uhr
- sa/so 10.00 bis 18.00 Uhr, 7./8.3. und 18./19.4.2026 · di 11.00 bis 17.00 Uhr, 21.4. und 19.5.2026 · sa/so 10.00 bis 18.00 Uhr, 13./14.6. und 4./5.7.2026 · di 11.00 bis 17.00 Uhr, 7.7.2026 · sa/so 10.00 bis 18.00 Uhr, 19./20.9., 10./11.10., 7./8.11. und 19./20.12.2026, 23./24.1.2027
- 21 Termine
- Dozent*in:Cornelia Eichacker
- Gebühr: 1.755,00 €
- Veranstaltungstyp:Jahreskurs
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 6