Sie sind hier:
Pferde und Hunde - die besten Freunde der Menschen
Seit jeher jagen Menschen wilde Tiere; sie haben Tiere aber auch seit Jahrtausenden domestiziert und gezüchtet. Die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft ist ohne Tiere kaum vorstellbar. Zu Hunden und Pferden haben wir eine besondere Beziehung. Sie waren immer viel mehr als nur Tiere: Für Menschen sind sie Freunde, aber auch Arbeitskraft. Wir lernen die Darstellung von Hunden und Pferden in der Geschichte der Kunst kennen und nutzen sie als Inspiration. Dann entstehen eigene Arbeiten, egal ob figürlich oder abstrakt oder als Kombination von beidem.
-
ab Freitag, 26.01.2024,
18:30
Uhr
- Kursnummer: R221116
-
Zeitraum/Dauer: 6x Fr. 26.01.2024 18:30 - 21:00 Uhr
-
Start
Fr. 26.01.2024
18:30 UhrEnde
Fr. 01.03.2024
21:00 Uhr

Max. Anzahl Teilnehmende: 8
Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de
-
1 Freitag 26.01.2024 18:30 – 21:00 Uhr
-
2 Freitag 02.02.2024 18:30 – 21:00 Uhr
-
3 Freitag 09.02.2024 18:30 – 21:00 Uhr
-
4 Freitag 16.02.2024 18:30 – 21:00 Uhr
-
5 Freitag 23.02.2024 18:30 – 21:00 Uhr
-
6 Freitag 01.03.2024 18:30 – 21:00 Uhr
- weitere Termine (1)
Sowohl für Anfänger*innen als auch schon Geübte geeignet. Der Kurs geht auch auf unterschiedliche Kunststile sein und erläutert mögliche künstlerische Herangehensweisen an unterschiedliche Themen.
Bitte mitbringen: Zeichenblock DIN A3 oder DIN A4, Bleistifte HB bis 4B, Radiergummi (Knetgummi), Aquarellfarben ODER Acrylfarben ODER Buntstifte. Weiteres wird im Kurs besprochen.
-
ab Freitag, 26.01.2024,
18:30
Uhr
- Kursnummer: R221116
-
Zeitraum/Dauer: 6x Fr. 26.01.2024 18:30 - 21:00 Uhr
-
Start
Fr. 26.01.2024
18:30 UhrEnde
Fr. 01.03.2024
21:00 Uhr

Max. Anzahl Teilnehmende: 8
Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de