Zum Hauptinhalt springen

Aufbaukurs Radierung

Die klassischen Techniken der Kaltnadel-, Ätz- und Farbradierung werden um experimentelle Varianten erweitert. Sie werden bei Ihrer Arbeit individuell begleitet und mit wachsendem Know-how in der Lage sein, die Arbeitsgänge selbstständig auszuführen. Kupferplatten und Druckpapier können im Kurs erworben werden.

  • ab Samstag, 07.02.2026, 11:00 Uhr
  • Kursnummer: V224012 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 07.02.2026 11:00 - 18:00 Uhr
  • Start
    Sa. 07.02.2026
    11:00 Uhr
    Ende
    So. 08.02.2026
    18:00 Uhr
  • 2 Termine
  • Dozent*in:
    Ulke, Katharina
    Katharina Ulke
  • Gebühr: 139,00 €
    · jeweils eine Stunde Mittagspause
  • Ort: Milbertshofen
    Werkhalle
    Frohschammerstr. 14a
  • Veranstaltungstyp: Wochenendkurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 8
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
    oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de

Kurstermine2
  • 1 Samstag 07.02.2026 11:00 – 18:00 Uhr
  • 2 Sonntag 08.02.2026 11:00 – 18:00 Uhr
Voraussetzungen

Geeignet für alle, die bereits einen Kurs bei der Dozentin besucht haben.

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: Schürze oder Arbeitskleidung, Mappe für fertige Drucke. Falls vorhanden: Radiernadel, lineare Skizzen oder Zeichnungen, Zeichen- / Notizblock, Bleistifte, Lieblingspinsel.

vor Ort zu zahlen

€ 10.- für Verbrauchsmaterial wie Druckfarbe, Reinigungsmittel oder Wischgaze

  • ab Samstag, 07.02.2026, 11:00 Uhr
  • Kursnummer: V224012 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 07.02.2026 11:00 - 18:00 Uhr
  • Start
    Sa. 07.02.2026
    11:00 Uhr
    Ende
    So. 08.02.2026
    18:00 Uhr
  • 2 Termine
  • Dozent*in:
    Ulke, Katharina
    Katharina Ulke
  • Gebühr: 139,00 €
    · jeweils eine Stunde Mittagspause
  • Ort: Milbertshofen
    Werkhalle
    Frohschammerstr. 14a
  • Veranstaltungstyp: Wochenendkurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 8
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
    oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.