Zum Hauptinhalt springen

Elektronische Patientenakte und E-Rezept: Überblick und Einführung

In der elektronischen Patientenakte (ePA) können medizinische Befunde, Untersuchungsergebnisse oder Blutwerte vermerkt werden. So können Mehrfachuntersuchungen vermieden werden. Die Entscheidung und Kontrolle über Ihre ePA und der darin gespeicherten Gesundheitsdaten liegt jedoch allein in Ihrer Hand: Welche Vor- und Nachteile bieten ePA und E-Rezept? Wie sicher sind die sensiblen Daten? Können Befunde auch wieder gelöscht werden? Informationen zum E-Rezept runden den Vortrag ab.

    ab Donnerstag, 15.06.2023, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: Q341010 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 15.06.2023 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 15.06.2023
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 € Restkarten vor Ort
    Ort: Ramersdorf
    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 24
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de
    ab Donnerstag, 15.06.2023, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: Q341010 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 15.06.2023 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 15.06.2023
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 € Restkarten vor Ort
    Ort: Ramersdorf
    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 24
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.