Zum Hauptinhalt springen

Kreativität der Natur - Expertinnentalk mit Elektrokonzert

Die Natur entfaltet einen unendlichen Reichtum an Formen, Farben und Geräuschen. Darin liegt für uns Menschen ein beinahe unerschöpflicher Pool an Ideen verborgen, die sowohl für die Wissenschaft als auch für die Kunst Anregung geben. Wie gehen wir mit der Natur um, was können wir von ihr lernen, gibt es ein Konzept des Weiblichen in der Natur? Kann man Natur in Kunst verwandeln? Wir sprechen darüber mit der Leiterin des Institutes für Geographie der Universität Kiel Frau Prof. Dr. Natascha Oppelt und der Jazzsängerin Alexandra Cumfe. Anschließend laden wir ein zum Konzert. Alexandra Cumfe verwandelt den Raum in eine elektronische Soundkulisse der Natur, begleitet von Videoinstallationen von Max Spindler.

  • ab Donnerstag, 05.02.2026, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: V270022 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 05.02.2026 19:00 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 05.02.2026
    19:00 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Oppelt, Prof. Dr. Natascha
    Prof. Dr. Natascha Oppelt
    Cumfe, Alexandra
    Alexandra Cumfe
    Spindler, Maximilian
    Maximilian Spindler
  • Gebühr: 12,00 €
  • Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
  • ab Donnerstag, 05.02.2026, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: V270022 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 05.02.2026 19:00 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 05.02.2026
    19:00 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Oppelt, Prof. Dr. Natascha
    Prof. Dr. Natascha Oppelt
    Cumfe, Alexandra
    Alexandra Cumfe
    Spindler, Maximilian
    Maximilian Spindler
  • Gebühr: 12,00 €
  • Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.