Zum Hauptinhalt springen

Färben mit Pflanzenfarben
Einsteigerkurs

In diesem Kurs färben wir mit bis zu 4 verschiedenen Pflanzenfarben. In diesem Einsteigerkurs lernst du mit verschiedenen Beizen umzugehen und welche Rohstoffe und Vorgänge benötigt werden, um langlebige, natürliche Färbungen zu erhalten. Auf vorbereiteten Stoffproben aus Baumwolle wird das frisch Erlernte ausprobiert und jede*r „erfärbt“ sich so eine erste kleine Farbstudie. Als Abschlussprojekt kann jede*r ein paar Socken in der Wunschfarbe färben und zusammen mit den Stoffproben nach Hause nehmen. Bitte die gewünschte Sockengröße bei der Anmeldung angeben: Damen (97% Baumwolle, 3% Elasthan) Größe 35-38 / 39-41; Herren (100% Baumwolle) Größe 39-41 / 42-45.

  • ab Sonntag, 25.01.2026, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: V323616 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 25.01.2026 14:00 - 18:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 25.01.2026
    14:00 - 18:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Herrmann, Andrea
    Andrea Herrmann
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    47,00 €
    Materialgeld
    15,00 €
    Leihgebühr Material
    10,00 €
    72,00 €
  • Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
  • Veranstaltungstyp: Workshop
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 8
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: Plastikhandschuhe (Einmalhandschuhe), Kleidung die Farbspritzer bekommen darf oder Schürze, Stift, Papier für Notizen, Plastiktüte, Taschenrechner, Tacker, Schere.

  • ab Sonntag, 25.01.2026, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: V323616 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 25.01.2026 14:00 - 18:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 25.01.2026
    14:00 - 18:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Herrmann, Andrea
    Andrea Herrmann
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    47,00 €
    Materialgeld
    15,00 €
    Leihgebühr Material
    10,00 €
    72,00 €
  • Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
  • Veranstaltungstyp: Workshop
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 8
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.