Sie sind hier:
Umweltfreundliche WärmeFührung durch das Geothermie-Heizwerk Freiham
.
Die Geothermie-Anlage Freiham ist das erste Element der SWM Fernwärme-Vision. Seit Herbst 2016 deckt es die Grundlast beim Wärmebedarf des neu entstehenden Stadtteils Freiham sowie benachbarter Gebiete im Münchner Westen. Denn hier wird heißes Wasser mit 90 °C aus 2500 Metern Tiefe nach oben gepumpt. Eine Referentin führt Sie im Auftrag der Stadtwerke München durch die Anlagen und erklärt ihre Funktionsweise. In Kooperation mit der Stadtwerke München GmbH.
- ab Montag, 23.03.2026, 16:30 Uhr
- Kursnummer: V324516
- Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 23.03.2026 16:30 - 18:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mo. 23.03.2026
16:30 - 18:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Angelika Magerl
- Gebühr: 9,00 €
- Ort: Freiham
Treffpunkt: Geothermie Freiham
Bodensee-/Ecke Hans-Steinkohl-Str. - Veranstaltungstyp: Führung
- Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 25
Benötigtes Material
Bitte an festes Schuhwerk ohne Absatz und wetterfeste Kleidung denken.
- ab Montag, 23.03.2026, 16:30 Uhr
- Kursnummer: V324516
- Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 23.03.2026 16:30 - 18:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mo. 23.03.2026
16:30 - 18:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Angelika Magerl
- Gebühr: 9,00 €
- Ort: Freiham
Treffpunkt: Geothermie Freiham
Bodensee-/Ecke Hans-Steinkohl-Str. - Veranstaltungstyp: Führung
- Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 25