Zum Hauptinhalt springen

Personalisierte Ernährung – Hype oder echte Chance?

Personalisierte Ernährung liegt im Trend – doch was steckt dahinter? Dieser Vortrag beleuchtet, worauf personalisierte Ernährung basiert und wie sie sich von allgemeinen Ernährungsempfehlungen unterscheidet. Wir werfen einen kritischen Blick auf die Verheißungen von Gendiäten und Co. – halten sie wirklich, was sie versprechen? Auch Apps spielen im Ernährungsbereich eine immer größere Rolle: Einkaufs-Apps, Ernährungs-Apps und Rezept-Apps liefern zunehmend personalisierte Empfehlungen und passen sich, laut Herstellerangaben an individuelle Bedürfnisse an. Wie streng werden diese Angebote kontrolliert – gibt es Regularien oder kann jede App ungeprüft auf den Markt gelangen? Entdecken Sie die Chancen und Grenzen der personalisierten Ernährung aus wissenschaftlicher Sicht. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke und fundierte Erkenntnisse aus der aktuellen Forschung.

 

Sabine Antor ist Doktorantin der TU München und u.a. tätig für die Arbeitsgruppe "Personalisierte Ernährung" der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.

  • ab Donnerstag, 29.01.2026, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: V388020 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 29.01.2026 18:30 - 20:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 29.01.2026
    18:30 - 20:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Antor, Sabrina
    Sabrina Antor
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Vortrag
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 30
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
  • Info & Beratung:


    Fachliche Beratung unter 089-48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
    Fragen zur Buchung unter 089-48006-0

  • ab Donnerstag, 29.01.2026, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: V388020 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 29.01.2026 18:30 - 20:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 29.01.2026
    18:30 - 20:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Antor, Sabrina
    Sabrina Antor
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Vortrag
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 30
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
  • Info & Beratung:


    Fachliche Beratung unter 089-48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
    Fragen zur Buchung unter 089-48006-0

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.