Personalisierte Ernährung liegt im Trend – doch was steckt dahinter? Dieser Vortrag beleuchtet, worauf personalisierte Ernährung basiert und wie sie sich von allgemeinen Ernährungsempfehlungen unterscheidet. Wir werfen einen kritischen Blick auf die Verheißungen von Gendiäten und Co. – halten sie wirklich, was sie versprechen? Auch Apps spielen im Ernährungsbereich eine immer größere Rolle: Einkaufs-Apps, Ernährungs-Apps und Rezept-Apps liefern zunehmend personalisierte Empfehlungen und passen sich, laut Herstellerangaben an individuelle Bedürfnisse an. Wie streng werden diese Angebote kontrolliert – gibt es Regularien oder kann jede App ungeprüft auf den Markt gelangen? Entdecken Sie die Chancen und Grenzen der personalisierten Ernährung aus wissenschaftlicher Sicht. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke und fundierte Erkenntnisse aus der aktuellen Forschung.
Sabine Antor ist Doktorantin der TU München und u.a. tätig für die Arbeitsgruppe "Personalisierte Ernährung" der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.
Kursnummer V388020