Zum Hauptinhalt springen

Ligurische Köstlichkeiten - ein Duft von Rosmarin, Salbei und Meer

Diese nordwestliche Region Italiens rund um die berühmte Hafenstadt Genua riecht nach Meer und Holz, nach Rosmarin und Salbei. Grundlage der meisten Gerichte Liguriens ist das sanfte fruchtige Olivenöl der Region und die frischen Kräuter der Macchia, ergänzt um sonnengereiftes Gemüse. Daraus entstehen viele traditionell vegetarische Gerichte. Wir kochen einige dieser Rezepte, wie Trofie (handgedrehte Nudeln), Verdure ripiene (gefülltes Gemüse), Walnuss-Pesto, Fritelle di mele (Apfelkrapfen). Mit einem Glas guten Weins beschließen wir den Tag.

  • ab Freitag, 19.12.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V382068 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 19.12.2025 18:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 19.12.2025
    18:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Schukat, Britta
    Britta Schukat
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    29,00 €
    Materialgeld
    18,00 €
    47,00 €
  • Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
  • Veranstaltungstyp:Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

  • Info & Beratung:


    Fachliche Beratung unter 089-48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
    Fragen zur Buchung unter 089-48006-0

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: evtl. Schürze und kleine Vorratsdose(n)

  • ab Freitag, 19.12.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V382068 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 19.12.2025 18:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 19.12.2025
    18:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Schukat, Britta
    Britta Schukat
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    29,00 €
    Materialgeld
    18,00 €
    47,00 €
  • Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
  • Veranstaltungstyp:Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

  • Info & Beratung:


    Fachliche Beratung unter 089-48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
    Fragen zur Buchung unter 089-48006-0

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.