Sie sind hier:
Die traditionelle burmesische Küche vegetarisch
Ein Land, das schon viele Namen trug: Burma, Birma, Myanmar. Und ein Land voller landschaftlicher Schönheit und kulturellem Reichtum. Und genauso ist auch die landestypische Küche. Lassen Sie uns die burmesische Küche einmal von ihrer vegetarischen Seite betrachten: Bananenblüten, Kurkuma, Knoblauch, Lorbeerblätter, Tamarinde, Zitronen, Erdnüsse und Sesam, verschiedenes Gemüse und Glasnudeln werden zu köstlichen Speisen verarbeitet. Während Sie das traditionelle Menü genießen, lässt die aus Myanmar stammende Kursleiterin Sie an einer Reise zu den Schönheiten ihres Landes teilhaben.
- ab Sonntag, 25.01.2026, 10:00 Uhr
- Kursnummer: V382613
- Zeitraum/Dauer: 1x So. 25.01.2026 10:00 - 16:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
So. 25.01.2026
10:00 - 16:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Ni Ni Yin-Pleyer
- Gebühr:Kerngebühr48,00 €Materialgeld25,00 €73,00 €
- Veranstaltungstyp:Sonntagsseminar
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 14 -
Info & Beratung:
Fachliche Beratung unter 089-48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
Fragen zur Buchung unter 089-48006-0
Bitte mitbringen: Geschirrtuch, evtl. Schürze und kleine Vorratsdose(n)
- ab Sonntag, 25.01.2026, 10:00 Uhr
- Kursnummer: V382613
- Zeitraum/Dauer: 1x So. 25.01.2026 10:00 - 16:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
So. 25.01.2026
10:00 - 16:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Ni Ni Yin-Pleyer
- Gebühr:Kerngebühr48,00 €Materialgeld25,00 €73,00 €
- Veranstaltungstyp:Sonntagsseminar
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 14 -
Info & Beratung:
Fachliche Beratung unter 089-48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
Fragen zur Buchung unter 089-48006-0