Zum Hauptinhalt springen

Natürlich atmen - die Buteyko-Methode

Der russische Arzt und Wissenschaftler Dr. K. P. Buteyko fand heraus, dass viele Menschen unbewusst und meist stressbedingt "chronisch hyperventilieren", also zu viel atmen. Buteyko entwickelte eine Selbsthilfe-Methode, mit der man wieder zu einer ausgeglichenen und gesunden Atemweise finden kann. Sie lernen dysfunktionale Atemmuster zu erkennen, die Auslöser für verschiedene Beschwerden, wie eine chronisch verstopfte Nase, Schnarchen oder Schlafstörungen sein können. Sie erfahren Wissenswertes über die Physiologie der Atmung und erlernen Übungen für zu Hause.

  • ab Sonntag, 19.10.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V351527 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 19.10.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 19.10.2025
    10:00 - 15:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Zitka-Scheuerer, Hanne
    Hanne Zitka-Scheuerer
  • Gebühr: 37,00 €
  • Ort: Obersendling
    MVHS
    Aidenbachstr. 21
  • Veranstaltungstyp:Sonntagsseminar
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3, Aidenbachstraße (Ausgang Ratzingerplatz), Bus 51/53/63/136 Aidenbachstraße
    Zugang: Haupteingang ebenerdig mit elektrischer Türöffnung, Türe öffnet sich nach außen, Türbreite 110 cm
    Aufzug: MVHS-Räume nur im EG
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Türe öffnet sich nach außen, Raummaße 307 x 237 cm, Sitzhöhe 48 cm, anfahrbar von allen Seiten, Haltegriffe an beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhlparkplatz: In Bau, nutzbar voraussichtlich ab Herbst 2024

  • Info & Beratung:


    Fachliche Beratung
    Nora Ellwanger
    (089) 48006-6558

    Fragen zur Buchung:
    (089) 48006-0

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Schreibzeug, Socken

  • ab Sonntag, 19.10.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V351527 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 19.10.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 19.10.2025
    10:00 - 15:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Zitka-Scheuerer, Hanne
    Hanne Zitka-Scheuerer
  • Gebühr: 37,00 €
  • Ort: Obersendling
    MVHS
    Aidenbachstr. 21
  • Veranstaltungstyp:Sonntagsseminar
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3, Aidenbachstraße (Ausgang Ratzingerplatz), Bus 51/53/63/136 Aidenbachstraße
    Zugang: Haupteingang ebenerdig mit elektrischer Türöffnung, Türe öffnet sich nach außen, Türbreite 110 cm
    Aufzug: MVHS-Räume nur im EG
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Türe öffnet sich nach außen, Raummaße 307 x 237 cm, Sitzhöhe 48 cm, anfahrbar von allen Seiten, Haltegriffe an beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhlparkplatz: In Bau, nutzbar voraussichtlich ab Herbst 2024

  • Info & Beratung:


    Fachliche Beratung
    Nora Ellwanger
    (089) 48006-6558

    Fragen zur Buchung:
    (089) 48006-0

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.