Sie sind hier:
Munich Onboarding – Open HouseBerufsorientierung und Mentoring-Programme
Berufsorientierung und Mentoring – Finden Sie Ihren Weg
Wie findest Sie heraus, ob eine Stelle zu Ihnen passt? Welche Strategien helfen bei der Suche nach passenden Stellenanzeigen? Und wie können Mentoring-Programme Sie unterstützen? In dieser Veranstaltung erhalten Sie praktische Tipps zur Recherche, Orientierung und zur Nutzung von Mentoring-Angeboten. Außerdem erhalten Sie Informationen und Beratung zum Leben und Arbeiten in München. Nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten. Wir freuen uns auf Sie!
How do you know if a job is right for you? What strategies help when searching for job advertisement? And how can mentoring programs support your journey? This session offers practical tips for research, orientation, and making the most of mentoring opportunities. Take the chance to ask questions and connect with others. We look forward to welcoming you!
18.00: Meet and Greet, Beratung und Informationen zu Arbeit und Leben in München
19.00: keynote Berufsorientierung und Mentoring-Programme - keynote and information in German and English
20.00: Raum für Fragen, Beratung und Austausch
Berufliche, soziale und kulturelle Integration für Nachwuchs- und Fachkräfte, die neu auf dem Münchner Arbeitsmarkt sind oder Arbeit und Ausbildung suchen. Alle sind herzlich willkommen.:
- Personen die eine Ausbildung oder Arbeit suchen
- Internationale und lokale Fach- und Nachwuchskräfte, die neu in München sind
- Mitausreisende Partner*innen und Familienangehörige von Fachkräften
- Münchner Betriebe, die neue Mitarbeitende nachhaltig integrieren möchten
Das MBQ Open House ist ein wöchentliches Angebot für lokale und internationale Nachwuchs- und Fachkräfte mit wechselnden Themenschwerpunkten zur beruflichen und soziokulturellen Integration in München. Eine Initiative des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) des Münchner Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) und dem Goethe-Institut
- ab Mittwoch, 21.01.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V605018
- Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 21.01.2026 18:00 - 21:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mi. 21.01.2026
18:00 - 21:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:
Carolina Wilnhammer
Quan-Minh Bottrill-Chau
Helmut Frielinghaus
Regina Grasberger - Gebühr: kostenlos
- Veranstaltungstyp: Kurs
- Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 60
- ab Mittwoch, 21.01.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V605018
- Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 21.01.2026 18:00 - 21:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mi. 21.01.2026
18:00 - 21:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:
Carolina Wilnhammer
Quan-Minh Bottrill-Chau
Helmut Frielinghaus
Regina Grasberger - Gebühr: kostenlos
- Veranstaltungstyp: Kurs
- Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 60