Zum Hauptinhalt springen

Dissidenz, Opposition und Widerstand in der DDR
Protest und Widerstand in Diktaturen und Demokratien (3)

Das SED-Regime versuchte von Anfang an, abweichendes Verhalten zu unterdrücken. Die Niederschlagung des Aufstands vom 17. Juni 1953 führte in Teilen der Bevölkerung zu Resignation und Anpassung, befeuerte aber auch die Suche nach weniger riskanten Formen widerständigen Verhaltens. Unter dem Dach der Kirche konnten sich seit den 1970er Jahren verschiedene oppositionelle Bewegungen entfalten, die für die Verteidigung des Friedens, der Menschenrechte oder subkultureller Freiräume eintraten. Sie brachten schließlich, begünstigt durch den Kurswechsel in der Sowjetunion unter Gorbatschow, das SED-Regime zu Fall.

 

Fortsetzung der Vortragreihe "Protest und Widerstand in Diktaturen und Demokratien":

17.5. Aktuelle Formen widerständigen Verhaltens in der Demokratie ( Q110166)

    ab Mittwoch, 10.05.2023, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: Q110164 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 10.05.2023 20:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 10.05.2023
    20:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Prof. Dr. Werner Bührer (i.R.)
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6551
    ab Mittwoch, 10.05.2023, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: Q110164 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 10.05.2023 20:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 10.05.2023
    20:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Prof. Dr. Werner Bührer (i.R.)
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6551

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.