Sie sind hier:
zurück
43 Kurse
Natur, Wissenschaft & Technik
Loading...
Duty of Care - The Climate Trials (Dokumentarfilm mit Expertengespräch)
Regie: Nic Balthazar, NL 2022, 57 Min., OmeU
Di. 10.10.2023
18:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Kunst und Kultur am Scheidplatz
Ein Veranstaltungsreihe der Münchner Volkshochschule in Kooperation mit der Stiftung Pfennigparade
Do. 12.10.2023
Schwabing-Nord
ZUKUNFTSMUSIK Münchner Klimaziele 2035
Klimagerechtes München - was tut die Stadt?
Di. 17.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Die Welt der Pilze: Einführung in die Pilzbestimmung
Di. 17.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Schwabing-Nord
Wie wird das Wetter am Wochenende? Wettervorhersagen verstehen und nutzen - mit praktischen Tipps
Di. 24.10.2023
18:00 Uhr,
1
Termin
Sendling
Café & Kosmos im Einstein 28:
Kalt, kälter, CRESST: Die Suche nach Dunkler Materie
Mi. 25.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Interaktives Format
Gebühr:
Eintritt frei
Anna Bertolini und Dominik Fuchs, Max-Planck-Institut für Physik
Unsere Wälder - im Spannungsfeld zwischen Nutzung, Naturschutz und Hitzestress
Di. 07.11.2023
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Der Erfinder der mechanischen Rechenmaschine
Zum 400-sten Geburtstag von Blaise Pascal (1623 -1662)
Di. 07.11.2023
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
I am Greta (Dokumentarfilm mit Expertengespräch)
Regie: Nathan Grossman, SE 2020, 98 Min., OmdU
Di. 14.11.2023
18:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Ein Abend für Sternengucker und alle, die es werden wollen
Der Nachthimmel über Grünwald
Fr. 17.11.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Grünwald
Zukunft 2050: Wie wir morgen leben werden
Die wichtigsten technologischen Trends der kommenden Jahrzehnte
Di. 21.11.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Reise durch unser Sonnensystem - im Planetarium des Deutschen Museums
Sa. 25.11.2023
18:00 Uhr,
1
Termin
Isarvorstadt
Zukunft 2050: Smarte Maschinen
Chancen, Grenzen und Gefahren der Künstlichen Intelligenz
Di. 28.11.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Datenschutz & KI
Infos und Diskussion zu aktuellen Entwicklungen in der digitalen Welt
Di. 05.12.2023
18:30 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
Eintritt frei
Barbara Schmitz (Rechtsanwältin für IT und Datenschutz), Barbara Saring (Spezialistin für Digitale Lernstrategien)
Zukunft 2050: Smarte Landwirtschaft
Wie die Welt ernähren und zugleich Umwelt und Klima schonen?
Di. 05.12.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Die Würm-Eiszeit - Landschaftsarchitekt in Bayern
Do. 07.12.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Dr. Susanne Richardson
The Norwegian Headache (Dokumentarfilm mit Expertengespräch)
Regie: Rune Denstad Lango, NO 2021, 58 Min., OmeU
Di. 12.12.2023
18:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Wildbienen im Lauf der Jahreszeiten - und was passiert im Winter?
Do. 14.12.2023
18:00 Uhr,
1
Termin
Pasing
Die Welt verstehen: Allgemeinbildung Naturwissenschaften
Lavoisier erfindet die moderne Chemie
Di. 09.01.2024
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Reise durch unser Sonnensystem - im Planetarium des Deutschen Museums
Sa. 13.01.2024
18:00 Uhr,
1
Termin
Isarvorstadt
Die Welt verstehen: Allgemeinbildung Naturwissenschaften
Entdeckung der Atome als Bausteine der Welt und Beginn des Atomzeitalter
Di. 16.01.2024
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Was der Blick aus dem All verrät
Neueste Erkenntnisse zum globalen Klimawandel
Di. 16.01.2024
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Nützliche Werkzeuge im Lauf der Geschichte: Zahlen und Mathematik
Fr. 19.01.2024
18:00 Uhr,
2
Termine
Einstein 28
Die Welt verstehen: Allgemeinbildung Naturwissenschaften
Die Entdeckung der Elektrizität verändert die Welt
Di. 23.01.2024
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Gefahr aus dem Weltraum? Was die Erde bedroht und was sie schützt
Di. 23.01.2024
19:45 Uhr,
1
Termin
Sendling
Das unendlich Große: das Reich des Unendlichen, seine Verheißungen und Gefahren
Di. 23.01.2024
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Wie Künstliche Intelligenz das Bildungssystem verändert
Podiumsdiskussion
Mo. 29.01.2024
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Die Welt verstehen: Allgemeinbildung Naturwissenschaften
Die Entdeckung künstlicher Strahlen schafft eine neue Medizin
Di. 30.01.2024
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Das unendlich Kleine: warum Achilles 2100 Jahre brauchte, um eine Schildkröte zu überholen
Di. 30.01.2024
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Die Welt verstehen: Allgemeinbildung Naturwissenschaften
Eine neuartige Geologie offenbart den Aufbau der Erde und ihre inneren Kräfte
Di. 06.02.2024
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Ein Abend für Sternengucker und alle, die es werden wollen
Der Nachthimmel über Sendling
Fr. 16.02.2024
20:00 Uhr,
1
Termin
Sendling
Piripkura (Dokumentarfilm mit Expertengespräch)
Regie: Renata Terra, Bruno Jorge & Mariana Oliva, BR 2018, 81 Min., OmdU
Di. 20.02.2024
18:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Loading...