Sie sind hier:
Warum das Thema Biodiversität uns alle angeht!
Die Berichte des Weltbiodiversitätsrats IPBES sind mehr als erschreckend: Bis zu 1 Million Arten sind bedroht! Bei der Biodiversitätskrise geht es um weit mehr als das landläufige bekannte Bienensterben. Die betrübliche Schlussforderung ist, dass neben der Klimakrise die Krise der Biodiversität ein weiteres dramatisches Alarmsignal an uns Menschen ist und ein Weiter-so nicht möglich. Hinzu kommt, dass beide Krisen zusammen hängen. Johann Greßirer, Kreisgruppe München des BUND Naturschutz in Bayern e. V., erklärt, was wir jetzt tun müss(t)en!
-
ab Donnerstag, 30.11.2023,
18:00
Uhr
- Kursnummer: R315314
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 30.11.2023 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 30.11.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Dozent*in:

Johann Greßirer
Gebühr:
8,00 €
Veranstaltungstyp: Vortrag
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de
-
ab Donnerstag, 30.11.2023,
18:00
Uhr
- Kursnummer: R315314
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 30.11.2023 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 30.11.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Dozent*in:

Johann Greßirer
Gebühr:
8,00 €
Veranstaltungstyp: Vortrag
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de