Sie sind hier:
Literarisches London 1850-1950Metropole im Zwielicht
Auf dem Höhepunkt der imperialen Entfaltung zeigt sich die Hauptstadt des stolzen britischen Empires in durchaus widersprüchlichen Facetten: Neben der erschreckenden Armut, von Charles Dickens eindrucksvoll erzählt, passieren im nächtlichen Nebel Verbrechen, klug gelöst vom Exzentriker Sherlock Holmes. Die großbürgerlichen Milieus von Bloomsbury in den Schilderungen Virginia Woolfs stehen neben der Dystopie von H.G. Wells, die eine durchaus liberale, britische Skepsis gegenüber Ideologien jeglicher Couleur an den Tag legt.
- Charles Dickens: David Copperfield (14. Januar)
- Sir Arthur Conan Doyle: Die Abenteuer des Sherlock Holmes (21. Januar)
- Virginia Woolf: Die Jahre (28. Januar)
- Henry George Wells: Die Zeitmaschine (4. Februar)
- ab Mittwoch, 14.01.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V243110
- Zeitraum/Dauer: 4x Mi. 14.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr
- 4 x mi 18.00 bis 19.30 Uhr 14.1. bis 4.2.2026
- 4 Termine
- Dozent*in:M.A. Stefan Winter
- Gebühr: 36,00 €Einzeln buchbar (Einzelticket € 9,-)
- Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 106 - MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
Info & Beratung:
(089) 48006-6728/6246
- ab Mittwoch, 14.01.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V243110
- Zeitraum/Dauer: 4x Mi. 14.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr
- 4 x mi 18.00 bis 19.30 Uhr 14.1. bis 4.2.2026
- 4 Termine
- Dozent*in:M.A. Stefan Winter
- Gebühr: 36,00 €Einzeln buchbar (Einzelticket € 9,-)
- Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 106 - MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
Info & Beratung:
(089) 48006-6728/6246