Zum Hauptinhalt springen

Formen widerständigen Verhaltens in der "alten" Bundesrepublik
Protest und Widerstand in Diktaturen und Demokratien (2)

Gegen jeden, der die verfassungsmäßige Ordnung beseitigen möchte, "haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist", heißt es im Grundgesetz. Was bedeutet das konkret? Immer wieder wurde in der Bundesrepublik gegen politische Entscheidungen und soziale Missstände protestiert: gegen die Wiederbewaffnung, den Bau von Atomkraftwerken, die Unterdrückung der Frauen - aber auch gegen die Ostpolitik der Regierung Brandt. Waren diese und andere Proteste gerechtfertigt? Nutzten oder schadeten sie der Demokratie?

 

Fortsetzung der Vortragreihe "Protest und Widerstand in Diktaturen und Demokratien":

10.5. Dissidenz, Opposition und Widerstand in der DDR (Q110164)

17.5. Aktuelle Formen widerständigen Verhaltens in der Demokratie ( Q110166)

    ab Mittwoch, 03.05.2023, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: Q110162 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 03.05.2023 20:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 03.05.2023
    20:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Prof. Dr. Werner Bührer (i.R.)
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6551
    ab Mittwoch, 03.05.2023, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: Q110162 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 03.05.2023 20:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 03.05.2023
    20:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Prof. Dr. Werner Bührer (i.R.)
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6551

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.