Zum Hauptinhalt springen

Europäische Städte reagieren auf den Klimawandel

Der Klimawandel hat Deutschland seit dem 19. Jahrhundert um rund 2,5 °C erwärmt. Heute erleben wir eine Mischung aus Normal- und Extremwetter, wobei letztere zunehmen: Stürme, Starkregen, Überschwemmungen, Waldbrände, Trockenheit, Dürren und anhaltende Hitzewellen. Auch städtische Räume sind betroffen. Der Vortrag beleuchtet konkrete Gefahren und fragt: Wie kann man sich als Einzelne*r wappnen? Welche Resilienzstrategien verfolgen Stadtverwaltungen? Wie gehen europäische Städte ganz praktisch mit den wachsenden Herausforderungen des Klimawandels um?

  • ab Donnerstag, 05.02.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V110524 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 05.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 05.02.2026
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Kleinöder, Reinhardt
    Reinhardt Kleinöder
  • Gebühr: 7,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
    Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51

  • ab Donnerstag, 05.02.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V110524 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 05.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 05.02.2026
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Kleinöder, Reinhardt
    Reinhardt Kleinöder
  • Gebühr: 7,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
    Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.