Sie sind hier:
KI gegen KI – Deepfakes erkennen mit künstlicher Intelligenz
Deepfakes, gefälschte Stimmen oder Gesichter, sind täuschend echt, einfach zu erstellen und werden bereits für Betrug und Desinformation genutzt. Wie entstehen solche Fälschungen? Wie kann man sie entlarven, und wie hilft KI, sie zu erkennen? Dr. Nicolas Müller (Fraunhofer AISEC) gibt Einblick in die aktuelle Forschung und zeigt kostenlose Tools zum Selbsttest.
- ab Mittwoch, 17.12.2025, 20:00 Uhr
- Kursnummer: V488700
- Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 17.12.2025 20:00 - 21:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mi. 17.12.2025
20:00 - 21:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Nicolas Müller
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung:
(089) 48006-0
Mo - Sa, von 08:30 - 19:00 Uhr
Fachliche Beratung:
(089) 48006-6652/-6650
oder per E-Mail an: itunddigitales@mvhs.de
- ab Mittwoch, 17.12.2025, 20:00 Uhr
- Kursnummer: V488700
- Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 17.12.2025 20:00 - 21:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mi. 17.12.2025
20:00 - 21:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Nicolas Müller
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung:
(089) 48006-0
Mo - Sa, von 08:30 - 19:00 Uhr
Fachliche Beratung:
(089) 48006-6652/-6650
oder per E-Mail an: itunddigitales@mvhs.de