Mensch, Politik & Gesellschaft
Kultur, Kunst & Kreativität
Natur, Wissenschaft & Technik
Gesundheit, Umwelt & Kochkultur
Sprachen
Deutsch & Integration
Jugend & Ausbildung
Weiterbildung & Beruf
IT & Digitales
Sie sind hier:
Deepfakes, gefälschte Stimmen oder Gesichter, sind täuschend echt, einfach zu erstellen und werden bereits für Betrug und Desinformation genutzt. Wie entstehen solche Fälschungen? Wie kann man sie entlarven, und wie hilft KI, sie zu erkennen? Dr. Nicolas Müller (Fraunhofer AISEC) gibt Einblick in die aktuelle Forschung und zeigt kostenlose Tools zum Selbsttest.
Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.
Wechseln Sie jetzt zur App.