Sie sind hier:
Positive Führung - Wie stärkenorientiertes Leadership Motivation, Resilienz und Leistung sichert
Positive Leadership zeigt auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse, wie Führungskräfte gezielt Stärken fördern und eine Kultur des Miteinanders gestalten können. Mit Tools wie Stärkentests, Handlungsplänen und dem PERMA-Lead-Prinzip lernen Sie, wie Positive Leadership wirksam gelingt. Das Seminar vermittelt Grundlagen positiver Psychologie, stärkt Ihre Selbstführung und zeigt, wie Sie resiliente Teams ressourcenorientiert entwickeln. Im Mittelpunkt steht dabei die Entwicklung einer positiven Arbeitsatmosphäre. Praxisnahe Methoden, Fallbeispiele und Reflexionsübungen helfen, eigene Stärken zu erkennen, Sinn zu stiften und nachhaltige Motivation und Leistung in Organisationen zu fördern.
- ab Samstag, 14.02.2026, 09:00 Uhr
- Kursnummer: V451753
- Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 14.02.2026 09:00 - 16:30 Uhr
- Start
Sa. 14.02.2026
09:00 UhrEnde
So. 15.02.2026
16:30 Uhr - 2 Termine
- Dozent*in:Katharina Lipok
- Gebühr: 149,00 €
- Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 12 -
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
montags bis samstags 8.30 bis 19.00 Uhr
Fachliche Beratung: (089) 48006-6654
oder per E-Mail an: Tanja.Schott@mvhs.de
- 1 Samstag 14.02.2026 09:00 – 18:00 Uhr
- 2 Sonntag 15.02.2026 09:00 – 16:30 Uhr
- ab Samstag, 14.02.2026, 09:00 Uhr
- Kursnummer: V451753
- Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 14.02.2026 09:00 - 16:30 Uhr
- Start
Sa. 14.02.2026
09:00 UhrEnde
So. 15.02.2026
16:30 Uhr - 2 Termine
- Dozent*in:Katharina Lipok
- Gebühr: 149,00 €
- Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 12 -
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
montags bis samstags 8.30 bis 19.00 Uhr
Fachliche Beratung: (089) 48006-6654
oder per E-Mail an: Tanja.Schott@mvhs.de