Zum Hauptinhalt springen

Oxymel - ein altes Heilmittel neu entdeckt

oxymel, die traditionelle, geschmackvolle Mischung aus Honig und Essig, feiert ein Comeback. Die heilsame Wirkung der beiden Grundzutaten wird noch durch die Zugabe verschiedener Kräuter verstärkt. So findet diese nahezu alkoholfreie Tinktur vielseitige Anwendung in Volksheilkunde und Küche. Oxymel kann Immunsystem, Herz und Kreislauf sowie die Verdauung stärken und dabei helfen, Erkältungen schneller zu überwinden. Sie lernen verschiedene Zubereitungs- und Anwendungsmöglichkeiten kennen und bereiten drei verschiedene Oxymel-Ansätze für zu Hause zu.

  • ab Sonntag, 01.02.2026, 16:00 Uhr
  • Kursnummer: V323520 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 01.02.2026 16:00 - 18:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 01.02.2026
    16:00 - 18:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Engelmann, Monika
    Monika Engelmann
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    29,00 €
    Materialgeld
    10,00 €
    39,00 €
  • Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
  • Veranstaltungstyp: Sonntagsworkshop
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: 3 Schraubgläser à 250 ml, Küchentuch

  • ab Sonntag, 01.02.2026, 16:00 Uhr
  • Kursnummer: V323520 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 01.02.2026 16:00 - 18:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 01.02.2026
    16:00 - 18:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Engelmann, Monika
    Monika Engelmann
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    29,00 €
    Materialgeld
    10,00 €
    39,00 €
  • Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
  • Veranstaltungstyp: Sonntagsworkshop
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.