Zum Hauptinhalt springen

Villen in Bogenhausen

Das alte Bogenhausen ist geprägt durch seine Villen im Stil des Historismus', der Gründerzeit und des Jugendstils, welcher wesentlich durch das Ornament bestimmt wurde. Im Zweiten Weltkrieg kaum beschädigt, haben die Gebäude ihren Charakter weitgehend erhalten und erzählen bis heute die Biografien ihrer teils berühmten Bewohner*innen und die wechselvolle Geschichte des Münchner Viertels. Im Vortrag lädt Renate Gassenmeier sie zu einem Spaziergang durch das Bogenhausener Villenviertel ein.

  • ab Mittwoch, 25.02.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V217560 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 25.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 25.02.2026
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Gassenmeier, Renate
    Renate Gassenmeier
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 117
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
  • ab Mittwoch, 25.02.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V217560 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 25.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 25.02.2026
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Gassenmeier, Renate
    Renate Gassenmeier
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 117
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.