Zum Hauptinhalt springen

La Terza Natura – die kunstvoll gestaltete Natur

Fast alle Kulturen gestalten die Natur, nutzen sie und ordnen ihr Bedeutung zu. Seit der Antike gibt es Hinweise auf gestaltete Gärten. Gerade die Entwicklung seit der italienischen Renaissance ist prägend für die europäische Gartenkunst. Der barocke Garten wirkt als Sinnbild gebändigter Natur und Erweiterung des Schlosses (Versailles) und trifft im späten 18. Jahrhundert auf den englischen Landschaftsgarten, der ein „Zurück zur "natürlichen‘ Natur" und zum freien Menschen propagiert. Der Vortrag präsentiert die Geschichte der Gartenkunst.

  • ab Freitag, 16.01.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V217410 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 16.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 16.01.2026
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Opel, Dr. Angela Maria
    Dr. Angela Maria Opel
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
  • ab Freitag, 16.01.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V217410 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 16.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 16.01.2026
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Opel, Dr. Angela Maria
    Dr. Angela Maria Opel
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.