Sie sind hier:
Niki de Saint Phalle (1930-2002)Von Schießbildern und Nanas
Sie war eine der eigenwilligsten Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, die nach einem psychischen Zusammenbruch zur Kunst fand. Ihren Durchbruch hatte sie mit einem Knall: Aus Wut auf gesellschaftliche Zwänge kreierte sie 1961 Schießbilder, indem sie mit einem Gewehr Farbbeutel auf Leinwänden zerschoss. Weltweit bekannt wurde sie durch ihre Nanas: voluminöse Plastiken, kompromisslos, fordernd und knallbunt. Niki de Saint Phalle passt in keine Schublade und genau das macht sie so spannend. Der Vortrag zeigt ihr vielfältiges Gesamtwerk.
- ab Dienstag, 10.02.2026, 19:00 Uhr
- Kursnummer: V217320
- Zeitraum/Dauer: 1x Di. 10.02.2026 19:00 - 20:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Di. 10.02.2026
19:00 - 20:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Frank Henseleit
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
- ab Dienstag, 10.02.2026, 19:00 Uhr
- Kursnummer: V217320
- Zeitraum/Dauer: 1x Di. 10.02.2026 19:00 - 20:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Di. 10.02.2026
19:00 - 20:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Frank Henseleit
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card