Zum Hauptinhalt springen

Künstlerpaare: Niki de Saint Phalle (1930-2002) und Jean Tinguely (1925-1991)

Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely waren nicht nur privat ein Paar. Sie arbeiteten über Jahre hinweg auch an gemeinsamen Projekten. So schuf 1966 Niki de Saint Phalle für eine Ausstellung in Stockholm eine riesige, begehbare Nana mit dem Titel „Hon – en kathedral“ (Sie – eine Kathedrale). Der Bildhauer Tinguely steuerte bewegte Objekte aus Maschinenteilen bei. Berühmte Gemeinschaftsarbeiten der beiden sind darüber hinaus der „Strawinksi-Brunnen“ vor dem Centre Pompidou in Paris und der „Giardino dei Tarocchi“ in der Toskana.

  • ab Mittwoch, 19.11.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V217310 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 19.11.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 19.11.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Siegelin, Dr. Dorothée
    Dr. Dorothée Siegelin
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
  • ab Mittwoch, 19.11.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V217310 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 19.11.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 19.11.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Siegelin, Dr. Dorothée
    Dr. Dorothée Siegelin
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.