Zum Hauptinhalt springen

Highlights der Alten Pinakothek

Die Alte Pinakothek in München gehört zu den bedeutendsten Gemäldegalerien Europas. Ihre Sammlung umfasst europäische Meisterwerke vom 14. bis zum 18. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stehen Werke von Künstlern wie Albrecht Dürer, Raffael, Peter Paul Rubens, Rembrandt und Tizian. Gemeinsam begegnen wir den bedeutendsten Gemälden der Sammlung und ihren Meistern – und beleuchten dabei historische und kulturelle Hintergründe.

  • ab Sonntag, 26.10.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: V213231 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 26.10.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 26.10.2025
    14:00 - 15:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Amadori, M.A. Silvia
    M.A. Silvia Amadori
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Maxvorstadt
    Alte Pinakothek
    Barer Str. 27
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
  • Infos zur Barrierefreiheit:Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
vor Ort zu zahlen

Eintritt € 1.-

  • ab Sonntag, 26.10.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: V213231 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 26.10.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 26.10.2025
    14:00 - 15:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Amadori, M.A. Silvia
    M.A. Silvia Amadori
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Maxvorstadt
    Alte Pinakothek
    Barer Str. 27
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
  • Infos zur Barrierefreiheit:Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.