Sie sind hier:
2280 Studium Generale - Mittwoch 18.30 Uhr - Block 3Inge Röck: Literatur in München – von 1900 bis in die 1920er Jahre
Nachdem München um 1900 "leuchtete" wird um 1910 ein expressionistischer Ton laut, der Geist und Tat einfordert. Autoren wie Erich Mühsam und Heinrich Mann prägen das literarische Klima der Stadt, auch während des 1. Weltkriegs und vorallem zu Beginn der Räterepublik. Nach deren blutiger Niederschlagung versinkt München aber in einen dumpfen "Dornröschenschlaf". Die fortschrittlichen, größtenteils linken Intellektuellen, wie Lion Feuchtwanger, Oskar Maria Graf, Bertold Brecht, Marie Luise Fleisser u.v.m. zieht es nach Berlin.
- ab Mittwoch, 10.12.2025, 18:30 Uhr
- Kursnummer: V152283
- Zeitraum/Dauer: 4x Mi. 10.12.2025 18:30 - 20:30 Uhr
- Start
Mi. 10.12.2025
18:30 UhrEnde
Mi. 14.01.2026
20:30 Uhr - 4 Termine
- Dozent*in:
Ingeborg Röck - Gebühr: 44,00 €
- Veranstaltungstyp: Kurs
-
Info & Beratung:
Telefon: (089) 48006-6561/6556
- 1 Mittwoch 10.12.2025 18:30 – 20:30 Uhr
- 2 Mittwoch 17.12.2025 18:30 – 20:30 Uhr
- 3 Mittwoch 07.01.2026 18:30 – 20:30 Uhr
- 4 Mittwoch 14.01.2026 18:30 – 20:30 Uhr
- ab Mittwoch, 10.12.2025, 18:30 Uhr
- Kursnummer: V152283
- Zeitraum/Dauer: 4x Mi. 10.12.2025 18:30 - 20:30 Uhr
- Start
Mi. 10.12.2025
18:30 UhrEnde
Mi. 14.01.2026
20:30 Uhr - 4 Termine
- Dozent*in:
Ingeborg Röck - Gebühr: 44,00 €
- Veranstaltungstyp: Kurs
-
Info & Beratung:
Telefon: (089) 48006-6561/6556