Zum Hauptinhalt springen

Veränderung verstehen, gestalten und verankern
Psychologische Grundlagen und praxisnahe Ansätze

Veränderung ist ein ständiger Begleiter in unserem Leben – im persönlichen wie im beruflichen Kontext. Ob wir uns selbst weiterentwickeln wollen oder Veränderungen von außen an uns herangetragen werden: Das Verständnis der psychologischen Mechanismen hinter Veränderungsprozessen kann dabei helfen, sie bewusst und erfolgreich zu gestalten. An diesem Wochenende befassen Sie sich in einer Mischung aus theoretischem Input und praxisnahen Übungen mit Fragen wie etwa: Was motiviert zum Wandel? Wie lassen sich neue Gewohnheiten etablieren? Welche Phasen durchlaufen wir bei Veränderungen? Die Kursleitung verfügt über langjährige Erfahrung als Transformationsmanagerin in der Industrie und begleitet Organisationen und Einzelpersonen in Veränderungsprozessen.

  • ab Freitag, 23.01.2026, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: V142100 
  • Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 23.01.2026 18:30 - 14:00 Uhr
  • Start
    Fr. 23.01.2026
    18:30 Uhr
    Ende
    So. 25.01.2026
    14:00 Uhr
  • 3 Termine
  • Dozent*in:
    Rose, Denise
    Denise Rose
  • Gebühr: 84,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 14
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6557

Kurstermine3
  • 1 Freitag 23.01.2026 18:30 – 21:00 Uhr
  • 2 Samstag 24.01.2026 10:00 – 17:00 Uhr
  • 3 Sonntag 25.01.2026 10:00 – 14:00 Uhr
  • ab Freitag, 23.01.2026, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: V142100 
  • Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 23.01.2026 18:30 - 14:00 Uhr
  • Start
    Fr. 23.01.2026
    18:30 Uhr
    Ende
    So. 25.01.2026
    14:00 Uhr
  • 3 Termine
  • Dozent*in:
    Rose, Denise
    Denise Rose
  • Gebühr: 84,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 14
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6557

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.