Sie sind hier:
Karl Jaspers' Sicht auf die chinesische Philosophie
Karl Jaspers' Beschäftigung mit der chinesischen Philosophie ist aus seinem großen Interesse an der Idee einer „Weltphilosophie“ entstanden. In seiner Schrift „Vom Ursprung und Ziel der Geschichte“ entwickelt er seine „Theorie der Achsenzeit“. Die chinesische Philosophie spielt dabei für ihn eine entscheidende Rolle. Jaspers hat sich vor allem zwei chinesischen Philosophen gewidmet: Konfuzius und Laozi. Der Vortrag führt vor dem Hintergrund von Karl Jaspers' „Theorie der Achsenzeit“ in seine Sicht auf die chinesische Philosophie ein.
- ab Freitag, 21.11.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V134700
- Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 21.11.2025 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Fr. 21.11.2025
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Martina Eglauer
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp:Vortrag
- MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
- ab Freitag, 21.11.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V134700
- Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 21.11.2025 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Fr. 21.11.2025
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Martina Eglauer
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp:Vortrag
- MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card