Sie sind hier:
Hannah Arendt: Eichmann in Jerusalem
Den Holocaust haben nicht Monster begangen, sondern schlimmere Wesen: normale Menschen, die gehorsam und produktiv waren. Hannah Arendt beobachtete den Prozess, in dem der Logistikexperte Adolf Eichmann dafür verurteilt wurde, dass er sein Können für den millionenfachen Mord an den europäischen Jüdinnen und Juden eingesetzt hatte. Und sie stellte fest, dass das Böse zwar schrecklich, aber nicht monströs, sondern banal ist.
- ab Freitag, 13.02.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V134160
- Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 13.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Fr. 13.02.2026
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Peter Seyferth
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
- ab Freitag, 13.02.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V134160
- Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 13.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Fr. 13.02.2026
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Peter Seyferth
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card