Sie sind hier:
Hannah Arendt - Denken für die Welt von heutePhilosophisches Internetcafé
Zum 50. Todestag von Hannah Arendt laden wir Sie zu einem Abend im Philosophischen Internetcafé ein. Wir erkunden Arendts Kerngedanken über das Handeln und die Öffentlichkeit und dem Recht, Rechte zu haben. Wir beleuchten und sprechen über ihre Bedeutung in der heutigen Zeit. Diskutieren Sie mit uns, wie Arendts Werk junge Philosoph*innen inspiriert und welche Antworten sie auf die Herausforderungen unserer Tage bietet. Ein besonderer Fokus liegt auf Arendts Vision von Bildung und Erziehung – denn kritisches Denken ist heute wichtiger denn je.
- ab Sonntag, 07.12.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V134110
-
Zeitraum/Dauer: 1x So. 07.12.2025 18:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
So. 07.12.2025
18:00 - 20:30 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:Raimond Eberle
-
Gebühr: 10,00 € Einzelkarten-Preis
-
Ort: Online
- Veranstaltungstyp: MVHS-Card
Sie brauchen nicht mehr als philosophische Neugier und vielleicht ein Getränk, um in die denkerische Atmosphäre dieses virtuellen Denk-Cafés einzutauchen. Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse geeignet.
- ab Sonntag, 07.12.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V134110
-
Zeitraum/Dauer: 1x So. 07.12.2025 18:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
So. 07.12.2025
18:00 - 20:30 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:Raimond Eberle
-
Gebühr: 10,00 € Einzelkarten-Preis
-
Ort: Online
- Veranstaltungstyp: MVHS-Card