Zum Hauptinhalt springen

Urban Living Sendlinger Stadtteil-Filmtage: Kurzfilme Non-Stop

Willkommen zum zweiten Teil am Veranstaltungsort MVHS Stadtbereichszentrum am Harras am 29.11.2025 mit den folgenden Kurzfilmen:

EINE ANDERE WELT IST PFLANZBAR

Regie: Ella von der Haide / Deutschland / 2021 / 55 min

Über 500 Gemeinschaftsgärten sind in den letzten Jahren in Deutschland vor allem in städtischer Umgebung entstanden, Tendenz steigend. Es sind Orte gesellschaftlicher Transformation und der Visionen, in denen eine sozial gerechte, basisdemokratische, inklusive und ökologische Gesellschaft experimentell erprobt wird. Eine Reise zu sieben Gemeinschaftsgärten in Deutschland.

 

ZEITPUNKT X – MADE IN GERMANY

Regie: Simon Schneider / Deutschland / 2022 / 24:50 min

Eine Großbaustelle kurz vor der Fertigstellung. Bauleiter Thomas Zetzsche ist stolz auf das, was er und sein Team geschaffen haben. Doch plötzlich tauchen immer größere Mängel auf und der angesetzte Eröffnungstermin ist nicht mehr zu halten. Thomas muss sich die Frage stellen, was seine eigene Rolle in diesem fehlerhaften System ist. Eine Satire mit aktuellem Hintergrund.

 

Mit folgenden Kurzfilmen im Vorspann:

 

THE ART OF AUTHENTICITY

Regie: Carlo Oppermann / Deutschland / 2022 / 6 min

 

WRAPPED

Regie: Roman Kaelin u.a. / Deutschland /2014 / 4 min

 

Ein Projekt der Sendlinger Kulturschmiede e.V., des Kulturzentrums LUISE, der Münchner Volkshochschule Süd und der Edition Dokumacher.

  • ab Samstag, 29.11.2025, 20:30 Uhr
  • Kursnummer: V124157 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 29.11.2025 20:30 - 22:15 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 29.11.2025
    20:30 - 22:15 Uhr
  • 1 Termin
  • Gebühr: kostenlos
  • Ort: Sendling
    MVHS
    Albert-Roßhaupter-Str. 8
  • Veranstaltungstyp: Film
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S7, U6, BOB, Bus 53/54/130/132/134/153/157/X30 Harras
    Zugang: Uneben mit kleiner Schwelle, Türbreite 154 cm, elektrische Türöffnung
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 119 x 148 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 95 bis 97 cm, mit Blindenschrift
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Türe öffnet sich nach außen, Raummaße 270 x 155 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 56 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf in Höhe von 84 cm, vom WC nicht erreichbar.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6730
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6736 oder
    E-Mail: stadtbereich.sued@mvhs.de

  • ab Samstag, 29.11.2025, 20:30 Uhr
  • Kursnummer: V124157 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 29.11.2025 20:30 - 22:15 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 29.11.2025
    20:30 - 22:15 Uhr
  • 1 Termin
  • Gebühr: kostenlos
  • Ort: Sendling
    MVHS
    Albert-Roßhaupter-Str. 8
  • Veranstaltungstyp: Film
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S7, U6, BOB, Bus 53/54/130/132/134/153/157/X30 Harras
    Zugang: Uneben mit kleiner Schwelle, Türbreite 154 cm, elektrische Türöffnung
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 119 x 148 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 95 bis 97 cm, mit Blindenschrift
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Türe öffnet sich nach außen, Raummaße 270 x 155 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 56 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf in Höhe von 84 cm, vom WC nicht erreichbar.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6730
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6736 oder
    E-Mail: stadtbereich.sued@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.