Sie sind hier:
361 Kurse
München – unsere Stadt
Mia san mehr ois d´Wiesn! Lassen Sie sich überraschen und entdecken Sie die vielseitigen Stadtviertel und die Umgebung Münchens in Führungen und Vorträgen zu Kultur, Geschichte und Natur ebenso wie zu Wirtschaft und Stadtentwicklung.
Ergebnisse filtern ( 361 Kurse )
Loading...
Montags in Moosach
Vorträge im Herbst und Winter 2025/2026
Mi. 01.10.2025
1
Termin
Moosach
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
So nicht anders angegeben, Restkarten an der Abendkasse
Ausstellung: Schau mal – Frauen der Stunde Null. Wegbereiterinnen für eine neue Gesellschaft
6. Oktober bis 16. November 2025
Mo. 06.10.2025
18:00 Uhr,
2
Termine
Pasing
Wie’s bei uns der Brauch ist - Brauchtum in Bayern und München (Teil 2)
Di. 07.10.2025
09:15 Uhr,
10
Termine
Pasing
Unbekanntes Schwabing westlich der Leopoldstraße: über Lenin, Fanny zu Reventlow und andere Freigeister
So. 19.10.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
Vulkane: unbezähmbare Urgewalten direkt unter unseren Füßen
Für Kinder ab acht Jahren mit begleitenden Erwachsenen
So. 19.10.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Nymphenburg
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Workshop
Gebühr:
12,00
€
Vor Ort zu zahlen: Eintritt € 1.- für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Vor Ort zu zahlen: Eintritt € 1.- für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Ulrike Hellerer, Dipl.-Biol.
Totentanzausstellung im "haus am ostfriedhof"
Führung mit der Künstlerin
So. 19.10.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Obergiesing
Verfolgungsgeschichte von Lesben und Schwulen
Eine Führung im NS-Dokumentationszentrum
So. 19.10.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
Wie München erinnert!
Rundgang zu Gedenkorten der Zeitgeschichte
So. 19.10.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
5,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
Modert
Münchens Zukunft gestalten – aktuelle Architekturprojekte zwischen Stachus und Max-Joseph-Platz
So. 19.10.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
München wird Großstadt – Stadtentwicklung im 20. Jahrhundert in Karten und Bildern
Kurator:innen-Führung durch die Kabinettpräsentation der Bayerischen Staatsbibliothek
Mo. 20.10.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
Besuch im tibetisch-buddhistischen Püntsok-Rabten-Tempel
Mo. 20.10.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Neuhausen
Sinn gesucht?
Freiwilliges Engagement macht mehr aus Ihrem Leben!
Di. 21.10.2025
17:30 Uhr,
1
Termin
Hasenbergl
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Offenes Programm
Gebühr:
Gebührenfrei
Caritas-Freiwilligen-Zentrum München Nord
Hightech in historischem Gebäude
Führung durch das Laufwasserkraftwerk am Flaucher
Mi. 22.10.2025
14:30 Uhr,
1
Termin
Thalkirchen
Freiham: ein neuer Stadtteil entsteht
Mi. 22.10.2025
16:30 Uhr,
1
Termin
Freiham
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
Gebührenfrei
Mitarbeitende des Stadtteilmanagements Freiham
Moosacher Straßenraum erleben
Stadtteilpolitischer Walk&Talk durch das Sanierungsgebiet
Mi. 22.10.2025
17:30 Uhr,
1
Termin
Moosach
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
Gebührenfrei
Mayra Nobre, Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH (MGS)
KI in Fahrzeugen - individuelle Mobilität neu denken
Digital Driving Experience bei BMW
Mi. 22.10.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Am Hart
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Informationsveranstaltung
Gebühr:
5,00
€
Torsten Julich, BMW Group, Pressesprecher Digital Car, User- Interaction and Experience
"Die Herrlichkeit des Lebens"
Lesung mit Autor Michael Kumpfmüller
Mi. 22.10.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Schwabing-Nord
Altes und Neues vom Marienhof
Stadtgeschichte hinterm Rathaus
Do. 23.10.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
9,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
Lüpke
Kunst und Kultur vom Marienplatz zur Maximilianstraße – mit Besuch des MaximiliansForums
Do. 23.10.2025
16:15 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
8,00
€
Restkarten vor Ort · Freier Eintritt in die Ausstellung
Restkarten vor Ort · Freier Eintritt in die Ausstellung
Dozent*in:
M.A. Simon-Schuster
Ausstellung: Licht und Schatten im Aquarell
Vernissage
Do. 23.10.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Schwabing-Nord
Werkschau: Licht und Schatten im Aquarell
23. Oktober bis 11. Dezember 2025
Do. 23.10.2025
18:30 Uhr,
2
Termine
Schwabing-Nord
Arbeiten, Wohnen und Beten in Ramersdorf – ein Spaziergang von der „neuen balan“ zum alten Ortskern
Fr. 24.10.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Der Blaue Reiter. Eine neue Sprache
Fr. 24.10.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
Führung € 5.– (Stand Mai 2025, Änderungen vorbehalten) · Zuzüglich Eintritt
Dozent*in:
M.A. Feyrer
Auf Spurensuche der NS-Zeit in Forstenried - mit dem neuen KulturGeschichtsPfad des Stadtbezirks 19
Fr. 24.10.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Forstenried
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
Gebührenfrei
Ernst Ziegler, Vorsitzender Historischer Verein Forstenried e.V.
Erstaunliche Konzepte der Evolution - im Tierpark Hellabrunn
Sa. 25.10.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Harlaching
Der Waldfriedhof - Münchens größter Friedhof mit einzigartigem Charakter
Auf Wunsch mit Übersetzung in die Gebärdensprache
Sa. 25.10.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Hadern
Vorhang auf! Das Cuvilliéstheater mit Besuch der Residenzhöfe
Sa. 25.10.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
Themenrundgang: (Dis-)Kontinuitäten von rassistischer Diskriminierung, Ausgrenzung und Verfolgung
Sa. 25.10.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Dachau
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
4,00
€
Wiebke Siemsglüß und Maximilian Lütgens, Mitarbeitende der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
Streetart in Ramersdorf und Berg am Laim - urbane Kunst wird salonfähig
Sa. 25.10.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Star ohne Zukünfte?
Re-Member Carola Neher 1900-1942
Sa. 25.10.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
9,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
M.A. Spieldiener
Kuck und Lausch: Der Tag an dem die Hühner Urlaub hatten
Ein Theaterstück für Kinder ab vier Jahren
Sa. 25.10.2025
16:00 Uhr,
1
Termin
Hadern
Loading...