Sie sind hier:
zurück
21 Kurse
München live: Kooperationen mit Münchner Bühnen & Orchestern
Ergebnisse filtern ( 21 Kurse )
Loading...
Vor der Premiere! Johanna Doderer - Der tollste Tag (UA)
Proben- und Vorstellungsbesuch im Gärtnerplatztheater
Di. 30.09.2025
17:00 Uhr,
1
Termin
Treffpunkt: Gärtnerplatz, vor dem Theater
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
62,00
€
(einschließlich Eintrittskarte Kategorie IV € 45 – inkl. VVK-Gebühr) Anmeldung nur bis 22.9.2025, der Rücktritt vom Kartenkauf ist nicht möglich
(einschließlich Eintrittskarte Kategorie IV € 45 – inkl. VVK-Gebühr) Anmeldung nur bis 22.9.2025, der Rücktritt vom Kartenkauf ist nicht möglich
Dozent*in:
Bohnert
Mit den Münchner Philharmonikern von der Probe zum Konzert
Mo. 06.10.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
Classics in Blue - ein Klavierabend mit der Pianistin Anna Heller
Sa. 18.10.2025
19:30 Uhr,
1
Termin
Allach-Untermenzing
Hear & Now - Neue Musik in Konzert und Gespräch
Opera Opaque "Seidenkoffer". Liederzyklus von Leon Zmelty mit Liedern u.a. von Hanns Eisler und Paul Ben-Haim
Di. 28.10.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Neuhausen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
20,00
€
(einschließlich ermäßigte Konzertkarte)
(einschließlich ermäßigte Konzertkarte)
Dozent*in:
Jahn
GastSpiel - Münchner Kultur vor Ort: Familienkonzert der Münchner Philharmoniker
Mo. 10.11.2025
15:30 Uhr,
1
Termin
Hasenbergl
Inside
Ein Klangerlebnis mit dem Münchener Kammerorchester
Mi. 12.11.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
kostenlos
einschließlich ermäßigte Konzertkarte
einschließlich ermäßigte Konzertkarte
Dozent*in:
Habersetzer
Inside
Ein Klangerlebnis mit dem Münchener Kammerorchester
Mi. 12.11.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
kostenlos
einschließlich ermäßigte Konzertkarte
einschließlich ermäßigte Konzertkarte
Dozent*in:
Habersetzer
Philharmoniker im Gespräch mit Musik - über die Zukunft des Orchesters mit Florian Wiegand
Di. 18.11.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
"Ich steh an deiner Krippen hier" - Bachs Weihnachtsoratorium mit Konzert
Mi. 19.11.2025
10:30 Uhr,
3
Termine
Einstein 28
nimmersatt - virtuelles Musiktheater zum globalen Umgang mit Nahrung - Dokumentation und Künstler*innengespräch
Mi. 03.12.2025
17:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
Hear & Now - Neue Musik in Konzert und Gespräch
Villa Waldberta @ schwere reiter
Fr. 05.12.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Neuhausen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
20,00
€
(einschließlich ermäßigte Konzertkarte)
(einschließlich ermäßigte Konzertkarte)
Dozent*in:
Argauer
GastSpiel - Münchner Kultur vor Ort: Adventskonzert des Orchesters München-Nord e.V.
So. 07.12.2025
16:00 Uhr,
1
Termin
Hasenbergl
inside - ein Gesprächs-, Proben- und Konzertereignis mit dem Münchener Kammerorchester
Mi. 10.12.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Gasteig
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
35,00
€
einschließlich ermäßigte Konzertkarte
einschließlich ermäßigte Konzertkarte
Dozent*in:
Beck
Märchen und Musik zu den Rauhnächten
Mit dem Duo Feinstein
Fr. 12.12.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Moosach
Hear & Now - Neue Musik in Konzert und Gespräch
Konzert mit dem ensemble risonanze erranti / Peter Tilling
Mi. 21.01.2026
19:00 Uhr,
1
Termin
Neuhausen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
20,00
€
(einschließlich ermäßigte Konzertkarte)
(einschließlich ermäßigte Konzertkarte)
Dozent*in:
Argauer
Charles Gounod: Faust
Zur Premiere der Bayerischen Staatsoper
Sa. 31.01.2026
10:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
Vor der Premiere! Alexander Borodin - Fürst Igor
Proben- und Vorstellungsbesuch im Gärtnerplatztheater
Mi. 04.02.2026
17:00 Uhr,
1
Termin
Treffpunkt: Gärtnerplatz, vor dem Theater
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
62,00
€
(einschließlich Eintrittskarte Kategorie IV € 45.– inkl. VVK-Gebühr) Anmeldung nur bis 26.1.2026, der Rücktritt vom Kartenkauf ist nicht möglich
(einschließlich Eintrittskarte Kategorie IV € 45.– inkl. VVK-Gebühr) Anmeldung nur bis 26.1.2026, der Rücktritt vom Kartenkauf ist nicht möglich
Dozent*in:
Rinz
Loading...