Sie sind hier:
135 Kurse
Fachliche Beratung
Simone Gundi
(089) 48006-6174
Fragen zur Buchung:
(089) 48006-0
Debatten & Vorträge
Lassen Sie sich für neues Wissen faszinieren: In unserem Vortragsprogramm bringen wir Sie auf den neuesten Stand in aktuellen Debatten und laden Sie ein, spannende Forschungsgebiete zu entdecken. Diskutieren Sie mit unseren Expertinnen und Experten die wichtigsten Themen der Gegenwart – an unseren Standorten im ganzen Münchner Stadtgebiet und online!
Ergebnisse filtern ( 135 Kurse )
Loading...
Fantastische Künstlerhäuser international - Gesamtkunstwerke von München bis New Mexico
Di. 23.09.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Science Fiction und Philosophie
Außerirdische und die Kommunikation mit ihnen philosophisch bedacht
Di. 23.09.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Nach dem 7. Oktober – Israels Krieg und Palästinas Zukunft
Di. 23.09.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Künstliche Intelligenz für eine smarte Stadt - die Arbeit des KI Competence Centers der Landeshauptstadt München
Mi. 24.09.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Lena Barth, KI Competence Center der Landeshauptstadt München
Der Sprung in die Zukunft: Wie neuromorphe Chips KI neu definieren
Mi. 24.09.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
kostenlos
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
Dr. Spanner
Zur gegenwärtigen Gedankenwelt in China – eine Stimme, eine Perspektive
Do. 25.09.2025
12:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Im Netz des Physikers - über das Verhältnis von Naturwissenschaften und Wirklichkeit
Do. 25.09.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Die Seele, die Wirklichkeit des Menschen – Erläuterungen zur Seelenlehre Hegels
Hegels Psychologie (5) – Sprache und Denken als Momente des Geistes
Di. 30.09.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Die Seele, die Wirklichkeit des Menschen – Erläuterungen zur Seelenlehre Hegels
Hegels Psychologie (5) – Sprache und Denken als Momente des Geistes - Online
Di. 30.09.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Die Letzten ihrer Art
Artensterben und die Rolle des Menschen
Di. 30.09.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Zucker - das süße "Gift" und dessen Auswirkungen auf den menschlichen Körper
Di. 30.09.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Schwabing-Nord
Science Fiction und Philosophie
Utopische Zukunftsentwürfe - oder: von Politik, Technik und Philosophie
Di. 30.09.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Falscher Frieden für die Ukraine? Geopolitische Umbrüche in der „Zeitenwende“
Mi. 01.10.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Online
Wie finde und finanziere ich meine Weiterbildung?
Die Bildungsberatung stellt sich vor - Online-Infoabend
Di. 28.10.2025
17:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
kostenlos
Dozent*in:
Engelbrecht, u. a.
Weniger Arbeiten, mehr Leben! Die neue Aktualität von Arbeitszeitverkürzung
Di. 28.10.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Prof. Dr. Beate Zimpelmann/Margarete Steinrücke
Lehrer*innen gesucht – wie funktioniert der Quereinstieg in die Schule?
Online-Vortrag
Mi. 05.11.2025
17:00 Uhr,
1
Termin
Online
Wie sprechen wir miteinander? Eine Übung in praktischer Aufklärung
Mi. 05.11.2025
19:30 Uhr,
1
Termin
Online
Impostor Phänomen - das Leid erfolgreicher Frauen
Online-Vortrag
Di. 18.11.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Online
Internationale Cybersicherheit und Cyberkonflikte: Zukünftige Bedrohungsvektoren für Europa
Di. 18.11.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Flexibel und schon ab 63 in Rente!?
Online-Vortrag
Di. 18.11.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
25,00
€
Dozent*in:
Diplom-Journalist (Univ.) Kowalski
Europa im frühen 16. Jahrhundert
Kriege und Konfessionalisierung (1)
Do. 20.11.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Gewaltfreie Kommunikation im Beruf - es geht auch anders!
Online-Vortrag
Fr. 21.11.2025
13:00 Uhr,
1
Termin
Online
Was ist Wahrheit?
Ein philosophischer Überblick zu einem großen Begriff
So. 23.11.2025
17:00 Uhr,
1
Termin
Online
Science Fiction und Labour Fiction
Zukunftsvorstellungen von Arbeit und Arbeitskämpfen
Mi. 26.11.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Falko Blumenthal/ Dr. Peter Seyferth
Europa im frühen 16. Jahrhundert
Renaissance-Kunst und Herrschaft (2)
Do. 27.11.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Philosophische Grundbegriffe und Gegensätze
Leben und Tod
Di. 02.12.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Trauma – was ist das eigentlich?
Wenn Ereignisse Spuren hinterlassen
Di. 02.12.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Online
Loading...